Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Open Source Software: Idealismus, Pragmatismus oder Strategie?
Details
Open-Source-Software im Allgemeinen sowie das Betriebssystem Linux im Speziellen erfreuen sich seit rund zehn Jahren zunehmender wirtschaftlicher Bedeutung und sind heute ein wesentlicher Baustein der professionellen Informations- und Kommunikationstechnologie. Entwickelt wird die Software mit reger Beteiligung einer Online-Community und zahlreichen Beiträgen von Firmen, Universitäten, Stiftungen sowie Freiwilligen. Der bisher weitgehend vernachlässigten Unterstützung durch große, etablierte IT-Unternehmen widmet sich dieses Buch exemplarisch anhand des Linux Kernels. Mittels der drei Typen "pragmatischer Ingenieur", "Dialektischer Informatiker" und "Sozialromantischer Hacker" wird dabei der Berufsalltag eines Open-Source-Entwicklers in einer großen IT-Firma eindrücklich beschrieben. Der Autor belegt zudem, dass die Firmenbeteiligung bei Freier und Open-Source- Software weit höher ist als aus anderen Studien bekannt. Er empfiehlt abschliessend, die Diskussion über FLOSS zukünftig weniger nach ideologisch orientierten Gesichtspunkten, sondern mit vorwiegend ökonomischen Argumenten zu führen.
Autorentext
Nach dem Wirtschaftsstudium an der Universität Basel/Schweiz istder Autor während rund zwei Jahrzehnten im Controling, im HR undin der Informatik in verschiedensten Funktionen tätig, bevor eran 2010 der TU Berlin promoviert. Zur Zeit ist er selbständiger IT Consultant und führt seine Studien u.a. als Gast an der New York University weiter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838119380
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838119380
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1938-0
- Veröffentlichung 08.10.2010
- Titel Open Source Software: Idealismus, Pragmatismus oder Strategie?
- Autor Urs Lerch
- Untertitel Eine Fallstudie ber Entwickler des Linux-Kernels in groen Firmen der Informationstechnologie
- Gewicht 369g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 236
- Genre Informatik