Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Open Source Werkzeuge der Wissensmodellierung
Details
Das Sichern von Wissen ist für jedes Unternehmen
wichtig und sollte somit von jedem Unternehmen
durchgeführt werden. Um das Wissen effizient ablegen
zu können, braucht es ein auf das Unternehmen
angepasstes System. Wegen der besonderen
Attraktivität von Open Source Software beschränkt
sich dieses Buch explizit auf diese Software. Dieses
Buch bietet einen informativen Überblick über
vorhandene Programme und analysiert, wie gut diese
zum Sichern von Wissen verwendet werden können. Im
ersten Teil werden die besonderen Anforderungen von
Wissen und Wissensmanagement analysiert. Die Systeme
werden anhand von Daten eines realen
Praxisbeispiels analysiert. Dafür wird im nächsten
Schritt ein Telekommunikationsunternehmen befragt
und aus dem Ergebnis dieser Befragung werden
Beispieldaten für die Analysen extrahiert. Im
Anschluss daran werden vier Systeme mit Hilfe der
Scoringmethode und den Daten des Unternehmens
analysiert und beschrieben, wie diese erweitert und
somit an die Anforderungen des Unternehmens
angepasst werden können.
Autorentext
Angelika Moravitz, DI (FH): Studium "Information and Communication Solutions" an der FH-Burgenland.
Klappentext
Das Sichern von Wissen ist für jedes Unternehmen wichtig und sollte somit von jedem Unternehmen durchgeführt werden. Um das Wissen effizient ablegen zu können, braucht es ein auf das Unternehmen angepasstes System. Wegen der besonderen Attraktivität von Open Source Software beschränkt sich dieses Buch explizit auf diese Software. Dieses Buch bietet einen informativen Überblick über vorhandene Programme und analysiert, wie gut diese zum Sichern von Wissen verwendet werden können. Im ersten Teil werden die besonderen Anforderungen von Wissen und Wissensmanagement analysiert. Die Systeme werden anhand von Daten eines realen Praxisbeispiels analysiert. Dafür wird im nächsten Schritt ein Telekommunikationsunternehmen befragt und aus dem Ergebnis dieser Befragung werden Beispieldaten für die Analysen extrahiert. Im Anschluss daran werden vier Systeme mit Hilfe der Scoringmethode und den Daten des Unternehmens analysiert und beschrieben, wie diese erweitert und somit an die Anforderungen des Unternehmens angepasst werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639109023
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639109023
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10902-3
- Titel Open Source Werkzeuge der Wissensmodellierung
- Autor Angelika Moravitz
- Untertitel Grundlagen, Analysen von Open Source Systemen
- Gewicht 197g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 120