Opera dei pupi
Details
Dieses Buch präsentiert ein Kulturgut der mediterranen Welt, das insbesondere auf Sizilien bis heute gepflegt wird: das Marionettentheater. Als Gedächtnis-, Text- und Theaterkunst führt es uns in die Vergangenheit, mit Themen aus der Ritterzeit und den kriegerischen Begegnungen der Völker. Das Marionettentheater diente als soziales Forum: Ein Medium, dessen zeitlich, sozial und künstlerisch vernetzende Fähigkeit durch die neuen Medien Fernsehen und Internet seine Funktionen einbüßt und vielfach zur touristischen Folklore verkümmert ist. Mareike Kühn stellt die Kunstgattung der opera dei pupi mit eigenen empirischen Materialien vor und bewertet die Chancen für den Fortbestand des sizilianischen Marionettentheaters in der heutigen Zeit. Kulturgeschichte, Dokumentation, Zeitkritik und Sozialer Wandel finden so zu einer Gesamtaussage, die auch für andere ästhetische Medien und künstlerische Ausdrucksweisen in einer schnelllebigen und globalisierten Welt gelten kann.
Autorentext
Mareike Kühn studierte Italienisch und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Derzeit lebt und arbeitet sie in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Mareike Kühn
- Titel Opera dei pupi
- Veröffentlichung 21.10.2011
- ISBN 978-3-86596-382-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783865963826
- Jahr 2011
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Untertitel Sizilianisches Marionettentheater im Wandel
- Gewicht 164g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 118
- GTIN 09783865963826