Opern auf bayrisch
Details
Große Sonderausgabe mit den beliebtesten Opern
Mozart, Verdi und Wagner einmal anders
Paul Schallweg hat den Inhalt bekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und eine höchst vergnügliche Lektüre geschaffen. Diese sind vor oder nach, anstatt oder während eines Opernabends gleichermaßen empfehlenswert. In diesem Band sind nun endlich die 17 berühmtesten Opern zu finden.
Von Aida dem Liebesdrama am Nil nach m Verdi-Sepp über Der fliagade Holländer bis zum Tannhäuser oder Lohengrin: Alle sind sie hier versammelt und mit großartigen Illustrationen von Dieter Olaf Klama versehen. Kein Wunder, dass die Opern auf bayrisch über die Landesgrenze hinaus großen Bekanntheitsgrad erlangten.
Seit vielen Jahren werden in großen Häusern, wie z. B. im Staatstheater am Gärtnerplatz die Opern auf bayrisch von bekannten Schauspielern, wie z. B. Conny Glogger, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg aufgeführt.
Autorentext
Paul Schallweg, gelernter Werbekaufmann, bewies als Schriftsteller ausgesprochene Vielseitigkeit: Zu seinen Werken gehören Hörspiele, Romane, Kurzgeschichten und Mundartgedichte. Sehr erfolgreich war auch der Titel "Aufruhr im Dorf" - ein Regionalkrimi, der durchweg positive Kritiken bekam. Paul Schallweg hat mit seiner Idee, die bedeutendsten Opern der Welt ins Bayrische zu übertragen, große Berühmtheit erlangt.
Klappentext
Große Sonderausgabe mit den beliebtesten Opern Mozart, Verdi und Wagner einmal anders Paul Schallweg hat den Inhalt bekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und eine höchst vergnügliche Lektüre geschaffen. Diese sind vor oder nach, anstatt oder während eines Opernabends gleichermaßen empfehlenswert. In diesem Band sind nun endlich die 17 berühmtesten Opern zu finden. Von Aida - dem Liebesdrama am Nil nach'm Verdi-Sepp - über Der fliagade Holländer bis zum Tannhäuser oder Lohengrin: Alle sind sie hier versammelt und mit großartigen Illustrationen von Dieter Olaf Klama versehen. Kein Wunder, dass die "Opern auf bayrisch" über die Landesgrenze hinaus großen Bekanntheitsgrad erlangten. Seit vielen Jahren werden in großen Häusern, wie z. B. im Staatstheater am Gärtnerplatz die "Opern auf bayrisch" von bekannten Schauspielern, wie z. B. Conny Glogger, Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg aufgeführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783475540257
- Sprache Deutsch
- Illustrator Dieter Olaf Klama
- Auflage Nachdruck, unveränderte Auflage
- Größe H221mm x B141mm x T32mm
- Jahr 2010
- EAN 9783475540257
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-475-54025-7
- Veröffentlichung 16.02.2010
- Titel Opern auf bayrisch
- Autor Paul Schallweg
- Untertitel 1. Akt
- Gewicht 499g
- Herausgeber Rosenheimer Verlagshaus
- Anzahl Seiten 328
- Genre Literatur vor 1945