Opfer als Dialog der Liebe

CHF 102.00
Auf Lager
SKU
2E9RSF5VKMJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Arbeit versucht auf der Grundlage des gesamten Werkes von Odo Casel, den Opferbegriff, den Casel nie monographisch untersucht hat, herauszuarbeiten. Dabei gilt es aufzuzeigen, daß Casel den formalen Begriff des Opfers aus dem personalen Akt der Selbsthingabe im Horizont der Agape herleitet. Das bedeutet für Casel, daß der Mensch als Ebenbild Gottes und nicht erst aufgrund der Sünde für das Opfer, das heißt zur Hingabe geschaffen ist. Darum liegt im Opfer, in der Hingabe seiner selbst, seine eigentliche Selbstverwirklichung, sein Glück und sein Heil. So entspricht die Opferhaltung dem Wesen des Menschen. Casel begründet diese Opfer-Agape-Haltung des Menschen im Blick auf den trinitarischen Personenbegriff, wo Person-sein sich aus der Relation konstituiert, aus dem Empfangen und Schenken. Opfer wird damit zum erlösenden und heilenden Dialog der Liebe zwischen Schöpfer und Geschöpf, zwischen Gott und Mensch.

Autorentext

Der Autor: Alexander Nawar wurde 1962 in Büdingen/Oberh. geboren. Er studierte in Mainz, Tübingen und Innsbruck katholische Theologie. 1988 wurde er in Mainz zum Priester geweiht. Seit 1994 ist er Schulseelsorger und Lehrer an der Marienschule der Ursulinen in Offenbach/Main. 1998 promovierte er mit dieser Arbeit.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Opfer als Dialog am Schöpfungsmorgen - Der gescheiterte Dialog - Das Opfer Jesu Christi als die Vollendung des Gott-Mensch-Dialogs am Kreuz - Die christliche Existenz als Existenz im Dialog des Opfers.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Alexander Nawar
    • Titel Opfer als Dialog der Liebe
    • ISBN 978-3-631-33958-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631339589
    • Jahr 1999
    • Größe H211mm x B146mm x T27mm
    • Untertitel Sondierungen zum Opferbegriff Odo Casels
    • Gewicht 562g
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 425
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631339589

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470