Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Opferentschädigung als Sozialleistungstatbestand
CHF 41.90
Auf Lager
SKU
RTASM420C2L
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Wer als unschuldiges Opfer eines vorstzlichen, ttlichen Angriffs unter gesundheitlichen Folgen leidet, hat nach dem Opferentschdigungsgesetz (OEG) Anspruch auf eine Entschdigung vom Staat. Doch wie gestalten sich die rechtliche Grundlage dieses aus staatlichen Mitteln finanzierten Entschdigungsmodells, der internationale Geltungsbereich und dessen Anknpfungsmomente? Jeannine Dinnebier geht diesen Fragen nach, klrt die Begriffe des ttlichen Angriffs, der Mitverursachung und Unbilligkeit und pldiert darber hinaus fr eine ffnung des personellen Geltungsbereichs bei Inlandstaten mittels einer Anknpfung des OEG an den Tatort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828832442
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783828832442
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-3244-2
- Veröffentlichung 31.10.2013
- Titel Opferentschädigung als Sozialleistungstatbestand
- Autor Jeannine Dinnebier
- Gewicht 258g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 170
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung