OpferMacht

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
VS07UEDQI3I
Stock 28 Verfügbar

Details

Weiterleben nach einer sexualisierten Gewalterfahrung in einer patriarchalen Gesellschaft

Aufgerüttelt durch persönliche Erfahrungen zeigt Nora Kellner in OpferMacht, wie sich sexualisierte Gewalt die alltäglich und in allen Bereichen unserer Gesellschaft fest verankert ist auf das Leben von FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans und agender) auswirkt. Nüchtern und sachlich beschreibt die Sozialwissenschaftlerin, wie es sich anfühlt, wenn eine sich wehrt und vor Gericht zieht und wie schmerzhaft und belastend die Bewertung der Tat durch außenstehende Menschen ist. In der Analyse ihrer eigenen Geschichte nimmt Nora Kellner immer wieder Bezug auf gesellschaftliche Debatten und konkrete Beispiele, die deutlich machen, wie sexualisierte Gewalt aufrechterhalten und reproduziert wird. Sie wirft einen Blick auf die zutiefst sexistischen Strukturen im Polizei- und Justizapparat und wundert sich darüber, warum linke Kräfte wenn sie es ernst meinen mit der Verurteilung sexualisierter Gewalt ihrer Verantwortung in diesem Diskurs nicht gerecht werden. Einer Gesellschaft und Kultur zum Trotz, die Betroffene systematisch zum Schweigen bringt, schreibt die Autorin ehrlich empört und unverblümt direkt gegen eine Vielzahl hartnäckiger Mythen an, solidarisiert sich bedingungslos mit den Opfern und pocht darauf, dass FLINTA* niemals selbst schuld sind.

Autorentext
Nora Kellner (sie/ihr) hat einen Bachelor in Politikwissenschaft und absolviert zurzeit ein Masterstudium der Gender & Queer Studies in Köln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897713420
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B142mm x T25mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783897713420
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89771-342-0
    • Veröffentlichung 03.04.2023
    • Titel OpferMacht
    • Autor Nora Kellner
    • Untertitel Klartext reden über sexualisierte Gewalt
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.