Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Opferrechte
Details
Es ist gesellschaftlicher Konsens, dass der Schutz von Opfern im deutschen Rechtssystem verbessert werden muss. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwälte die ersten Ansprechpartner für Opfer von Straftaten. Sie müssen die Opferrechte genau kennen und die zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und effektiv einsetzen können.
Dem Schutz von Opfern widmen sich mehrere Gesetzesinitiativen, europische Richtlinien sowie Runde Tische und Verbnde. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwlte die ersten Ansprechpartner fr Opfer von Straftaten. Neben hoher emotionaler Intelligenz wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die vorhandenen Opferrechte genau kennen, die zur Verfgung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und effektiv einsetzen knnen sowie die aktuelle Diskussion verfolgen. In dem neuen Buch Opferrechte stellen erfahrene Opferanwlte und Sachverstndige differenziert die Opferrechte dar Anspruchsgrundlagen, Beweisschwierigkeiten, psychologische Hintergrnde. Aus dem Inhalt: Opfervertretung im Strafverfahren Trennung und Scheidung nach huslicher Gewalt - Fragen aus dem SGB II Opferentschdigung, Schmerzensgeld Adhsionsverfahren Glaubhaftigkeitsbegutachtung Begutachtung von Traumafolgen aus psychiatrischer Sicht Gewaltschutz Kinderschutz Presserecht
Klappentext
Dem Schutz von Opfern widmen sich mehrere Gesetzesinitiativen, europäische Richtlinien sowie "Runde Tische" und Verbände. Der Anwaltschaft kommt beim Opferschutz eine besondere Bedeutung zu, denn oft sind Anwälte die ersten Ansprechpartner für Opfer von Straftaten. Neben hoher emotionaler Intelligenz wird von Ihnen auch erwartet, dass Sie die vorhandenen Opferrechte genau kennen, die zur Verfügung stehenden Instrumentarien des Verfahrensrechts schnell und effektiv einsetzen können sowie die aktuelle Diskussion verfolgen. In dem neuen Buch "Opferrechte" stellen erfahrene Opferanwälte und Sachverständige differenziert die Opferrechte dar - Anspruchsgrundlagen, Beweisschwierigkeiten, psychologische Hintergründe. Aus dem Inhalt: Opfervertretung im Strafverfahren Trennung und Scheidung nach häuslicher Gewalt - Fragen aus dem SGB II Opferentschädigung, Schmerzensgeld Adhäsionsverfahren Glaubhaftigkeitsbegutachtung Begutachtung von Traumafolgen aus psychiatrischer Sicht Gewaltschutz Kinderschutz Presserecht
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832970772
- Editor Gudrun Doering-Striening
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H226mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2012
- EAN 9783832970772
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8329-7077-2
- Veröffentlichung 30.04.2012
- Titel Opferrechte
- Untertitel Handbuch des Anwalts für Opferrechte
- Gewicht 612g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 338
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht