Opfervertrauen und Strafzumessung
Details
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Opfervertrauens auf die Strafzumessungsschuld des Täters. Da zahlreiche Strafzumessungstatsachen wie das Opferverhalten im Licht der verschiedenen Strafzwecke unterschiedliche Bedeutung gewinnen können, entwickelt die Verfasserin allgemeine Grundsätze für die Bewertungsrichtung des Opferverhaltens. Bezogen auf den Sonderfall des Opfervertrauens werden typische Konstellationen in Fallgruppen zusammengeführt und die Bewertungsrichtung mit dem Ergebnis herausgearbeitet, daß Strafschärfung unter dem Gesichtspunkt einer garantenähnlichen Stellung in Fällen des sog. besonderen Vertrauensschutzes, Strafmilderung in Grenzfällen zu bewußter Selbstgefährdung eintritt. In keiner Hinsicht strafzumessungsrelevant ist dagegen das Vorliegen eines sog. Mußvertrauens.
Autorentext
Die Autorin: Claudia Büch-Schmitz wurde 1962 in Koblenz geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und Dijon. Im Jahr 1990 trat sie in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und ist seit 1993 als Staatsanwältin in Mainz tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Dogmatischer Standpunkt des Opferverhaltens - Bewertungsrichtung der unterschiedlichen Opferbeteiligung: Ableitung von Wertungskriterien u.a. aus Rechtsinstituten des Allgemeinen Teils mit Auswirkungen auf den Tatbestand, aus den Tatbeständen des Besonderen Teils, Rechtfertigungs- und Schuldausschließungsgründen, Strafzumessungsregeln sowie gewohnheitsrechtlich anerkannten oder von der Rechtsprechung entwickelten Rechtsinstituten - Opfervertrauen als Sonderfall der Täter-Opfer-Beziehungen: Das Wesen des Vertrauens - Vertrauen in anderen Rechtsgebieten - Auswirkungen des Vertrauens auf die Strafzumessungsschuld.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631321126
- Auflage 97001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Steuerrecht
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 1997
- EAN 9783631321126
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-32112-6
- Veröffentlichung 01.09.1997
- Titel Opfervertrauen und Strafzumessung
- Autor Claudia Büch-Schmitz
- Gewicht 291g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 217