Opisthobranchia des Mittelmeeres
Details
Dank der reichen, neueren Arbeiten von BABA (Japan), BURN (Australien), EDMuNDs (West-Afrika), GOSLINER (Süd-Afrika), LEMCHE (Nordatlantik), MAcFARLAND (Califor nia, Ostpazifik), MARCUS und DU BOIS-REYMOND MARCUS (Sao Paulo, Westatlantik), ODHNER (Skandinavien), ROGINSKAYA (Schwarzes Meer, UdSSR), THoMPsoN und BROWN (Großbritannien) sind heute die Nudibranchia vieler Faunengebiete besser be kannt als die des europäischen Mittelmeeres. Dort finden sich rund dreimal so viele Arten wie in der südlichen Nordsee, dies freilich bei meist weit geringerer Individuenzahl. Das bedingt, daß viele Arten schwer zu erhalten und wenig erforscht sind. Es ist daher das Hauptanliegen dieses Buches, die im vorigen Jahrhundert vor allem durch BERGH, A. COSTA, DELLE CHIAJE, MAZARELLI, PELSENEER, TRINCHESE, VAYSSIERE und VERANY gut bearbeitete, dann aber bis auf PRuvoT-FoLS Werk und wertvolle faunistische Einzel studien von BOUCHET, HAEFELFINGER, Ros, SORDI, TARDY und VICENTE eher vernachläs sigte mediterrane Fauna zunächst einmal soweit systematisch und anatomisch zugänglich zu machen, daß sie relativ leicht und sicher bestimmbar ist und mit derjenigen des Pazifik und West-, Nord-und Süd atlantik vergleichbar wird. Erst dieser Vergleich ermög licht weitere zoogeographische und stammesgeschichtliche Aussagen. Auch hoffen wir, dem Nicht-Systematiker durch zahlreiche neue Daten zur Autökologie und Embryologie Hilfe und Anregung zu geben. Das ausgewertete Material wurde seit 1954 von A. PORTMANN und seinen Mitarbei tern, u.a. Dr. HAEFELFINGER, Frau S. BOUSANI-BAUR, Frau E. FIORONI und Dr. U. BÜR GIN-WySS in Villefranche und Banyuls gesammelt und skizziert, seit 1964 von L. SCHME KEL und Mitarbeitern in Neapel und Banyuls. Die Beschreibungen des speziellen Teils stammen von L. SCHMEKEL.
Klappentext
Fauna e flora del Golfo di Napoli; Monografia 40
Inhalt
A. Allgemeiner Teil.- 1 Systemübersicht und Bestimmungsschlüssel.- 2 Geographie und Fangmethoden.- 3 Äu?eres.- 4 Basale Anatomie.- 5 Embryologie.- 6 Klassifikation und Verwandtschaft.- B. Spezieller Teil* L. Schmekel.- 7 Nudibranchia.- 8 Saccoglossa.- Literatur.- Abkürzungsverzeichnis.- Tafelteil.- Tiernamenregister.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540113546
- Genre Biochemie & Biophysik
- Auflage 1982
- Illustrator I. Richter, S. Bousani-Baur
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 410
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H285mm x B215mm x T29mm
- Jahr 1982
- EAN 9783540113546
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-540-11354-6
- Veröffentlichung 01.09.1982
- Titel Opisthobranchia des Mittelmeeres
- Autor L. Schmekel , A. Portmann
- Untertitel Nudibranchia und Saccoglossa
- Gewicht 1291g