Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optik, moderne Physik für Elektrotechniker und Informatiker in Chemnitz
Details
Strahl, Welle oder Teilchen? Optik ist die Lehre vom Licht. Licht ist der für das menschliche Auge sichtbare Bereich des gesamten elektromagnetischen Spektrums. Strahlen- und Wellenmodell des Lichtes sind miteinander gut verträglich, weil ein Lichtstrahl nichts anderes als die Normale einer sich ausbreitenden Wellenfront ist. Moderne Physik ist die Phase innerhalb der Entwicklung physikalischer Ideen, in der wesentliche Konzepte der klassischen Physik aufgehoben oder deren Grenzen bewusst gemacht wurden. Der Beginn fällt etwa auf die Jahrhundertwende um 1900. Eine geeignete Schnittstelle von der klassischen Betrachtung zur modernen Physik bietet sich bei der Behandlung von Stoßprozessen an. Vom klassischen Billardproblem (2 D) zum quantenmechanischen Comptoneffekt (relativistische Betrachtung) Im Kapitel Gravitation wird kurz auf Gravitationswellen und deren Nachweismöglichkeiten sowie jüngste Forschungsergebnisse eingegangen. Der Begriff moderne Physik ist relativ zu sehen. Mittlerweile sind manche der älteren Theorien der "modernen Physik" teilweise ebenso eingeschränkt gültig, wie es manche der klassischen Theorien ihrerzeit waren.
Autorentext
Hochschulstudium Physik TU Dresden: Abschluss als Diplomphysiker 1982, Spezialgebiet: Tieftemperaturphysik;Promotion an der TU Bergakademie Freiberg 1986;Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bis 1987;Entwicklungsingenieur Kombinat Haushaltgeräte Schwarzenberg bis 1988;wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Physik TU Chemnitz
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202323246
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202323246
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32324-6
- Veröffentlichung 12.02.2020
- Titel Optik, moderne Physik für Elektrotechniker und Informatiker in Chemnitz
- Autor Thomas Franke
- Gewicht 125g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 72