Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optimale Greifkraft: Segen für Industriearbeiter
Details
Muskel- und Skeletterkrankungen werden mit einer multifaktoriellen Ätiologie in Verbindung gebracht, und ihre Prävention und Behandlung erfordern multidisziplinäre Anstrengungen. Obwohl die Fortschritte in der Ergonomie und Biomechanik zu einer Veränderung der Arbeitsplatzumgebung und einer Verringerung der äußeren Kräfte geführt haben, ist die Häufigkeit von Muskel- und Skeletterkrankungen weiter angestiegen, vor allem bei Tätigkeiten, die wiederholte Bewegungen erfordern, was den Eindruck erweckt, dass die Veränderung der äußeren Kräfte allein die zunehmende Häufigkeit von Muskel- und Skeletterkrankungen nicht erklären kann. Mit der vorliegenden Untersuchung möchte der Autor die optimale Kraft herausfinden, die bei kombinierten Streckbewegungen mit Ulnardeviation des Handgelenks mit minimalen Beschwerden ausgeübt werden kann.
Autorentext
Amandeep Singh a obtenu son diplôme de troisième cycle au département d'ingénierie mécanique de l'université Punjabi de Patiala, en Inde. Roshan Lal Virdi et Khushdeep Goyal travaillent comme professeurs assistants au département de génie mécanique de l'université Punjabi de Patiala.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205254615
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205254615
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-25461-5
- Veröffentlichung 14.10.2022
- Titel Optimale Greifkraft: Segen für Industriearbeiter
- Autor Amandeep Singh
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen