Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optimale Praktiken bei der Aufforstung von abgeholzten Torfgebieten
Details
Der Torfabbau findet in ganz Nordeuropa und Nordamerika statt. Die Aufforstung wurde als eine der praktikabelsten Alternativen für die Nachnutzung der degradierten Lebensräume, die "abgeschnittene Torfgebiete" sind, angesehen. In Irland wurden Forschungsarbeiten in Angriff genommen, um optimale Verfahren zu entwickeln, die die geeignetsten Methoden (Arten, Sämlingseigenschaften und Bewirtschaftungsmaßnahmen) für die erfolgreiche Aufforstung industrieller Torfabbaugebiete und die Schaffung neuer nachhaltiger Wälder, die mit den Erfordernissen der Umwelt vereinbar sind, darstellen. Diese Forschung ergab, dass mit guter Planung und der Anwendung standortspezifischer Etablierungsverfahren zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden können, wenn intensive Verfahren zur Standortbewertung angewendet werden. Während die Fichte die geeignetste Nutzwaldart sein mag, kann eine Reihe anderer Nadel- und Laubbaumarten erfolgreich etabliert werden. Die unterschiedlichen Standortbedingungen an einem bestimmten Standort bedeuten, dass nicht nur eine, sondern mehrere Arten in einem bestimmten Gebiet gedeihen können, was die Nachhaltigkeit dieser neuen Wälder erhöht. Diese Forschung soll sowohl Studenten, Forschern als auch Förstern und Landmanagern helfen.
Autorentext
Renou-Wilson, Florenz Dr. Renou-Wilson ist Ingenieur en Agriculture und hat einen Master in Umweltressourcenmanagement und einen Doktortitel in Moorforstwirtschaft. Sie forscht seit 1998 in Torfgebieten am University College Dublin (Irland) und leitet derzeit die Forschung über Treibhausgasemissionen aus organischen landwirtschaftlichen Böden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202825313
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 300
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202825313
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-82531-3
- Veröffentlichung 09.10.2020
- Titel Optimale Praktiken bei der Aufforstung von abgeholzten Torfgebieten
- Autor Florenz Renou-Wilson
- Untertitel Wie man erfolgreich eine Waldressource auf industriell abgeholzten Torfgebieten etabliert
- Gewicht 465g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen