Optimale Sprachverständlichkeit in Hörsälen

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
JFP2FI0F45T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Für eine gute Raumakustik bezüglich
Sprachverständlichkeit im öffentlichen Bereich
(Schulen, Universitäten) gibt es im deutschen
Normenwerk klare Vorgaben. Leider gelangen diese bis
heute nicht zu einer verbindlichen Umsetzung. Die
kostenfreie Zugänglichkeit von DIN-Normen wäre die
Voraussetzung für ein größeres Bekanntwerden und eine
Umsetzung der hilfreichen Vorgaben. So bleibt die
große Bedeutung einer guten Raumakustik für die
Verantwortungsträger schleierhaft, sie können die
Qualität von umgesetzten Räumlichkeiten nicht
einschätzen. Hier werden die theoretischen
Hintergründe raumakustischer Kriterien und deren
Anwendung sowie die durchaus möglichen
kostengünstigen Optimierungen anhand eines konkreten
Beispieles auch unter Zuhilfenahme raumakustischer
Simulationssoftware beschrieben. Dieses Buch richtet
sich an Verantwortungsträger für Räumlichkeiten im
öffentlichen Bereich und an diejenigen, die ihre
berufliche Zukunft oder Gegenwart im Bereich der
Raumakustik sehen. Mit diesem Buch soll ein
praktischer Anstoß gegeben werden, endlich die
bestehende Diskrepanz zwischen den allen Menschen
zugutekommenden Vorgaben aus Normen und deren sehr
mangelhafte Umsetzung aufzuheben.

Autorentext
Dirk Labatz ist Dipl.-Ing. der Medientechnik (Audiovisuelle Medien) und hat sich auf die Raumakustik spezialisiert. Er ist in allen Bereichen der raumakustischen Planung und Optimierung beratend und ausführend tätig. Hierbei bietet er gerne günstige Hilfe zur Selbsthilfe an, um eine gute Raumakustik für jederman erreichbar werden zu lassen.

Klappentext
Für eine gute Raumakustik bezüglich Sprachverständlichkeit im öffentlichen Bereich (Schulen, Universitäten) gibt es im deutschen Normenwerk klare Vorgaben. Leider gelangen diese bis heute nicht zu einer verbindlichen Umsetzung. Die kostenfreie Zugänglichkeit von DIN-Normen wäre die Voraussetzung für ein größeres Bekanntwerden und eine Umsetzung der hilfreichen Vorgaben. So bleibt die große Bedeutung einer guten Raumakustik für die Verantwortungsträger schleierhaft, sie können die Qualität von umgesetzten Räumlichkeiten nicht einschätzen. Hier werden die theoretischen Hintergründe raumakustischer Kriterien und deren Anwendung sowie die durchaus möglichen kostengünstigen Optimierungen anhand eines konkreten Beispieles auch unter Zuhilfenahme raumakustischer Simulationssoftware beschrieben. Dieses Buch richtet sich an Verantwortungsträger für Räumlichkeiten im öffentlichen Bereich und an diejenigen, die ihre berufliche Zukunft oder Gegenwart im Bereich der Raumakustik sehen. Mit diesem Buch soll ein praktischer Anstoß gegeben werden, endlich die bestehende Diskrepanz zwischen den allen Menschen zugutekommenden Vorgaben aus Normen und deren sehr mangelhafte Umsetzung aufzuheben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639126624
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639126624
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12662-4
    • Titel Optimale Sprachverständlichkeit in Hörsälen
    • Autor Dirk Labatz
    • Untertitel Theoretische Hintergründe und deren kostengünstigepraktische Umsetzung
    • Gewicht 189g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 116

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.