Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optimierung der Ästhetik von Zahnimplantaten - Teil 2
Details
Dieses Buch ist ein literarischer Bericht über unsere Erfahrungen mit der ästhetischen Implantologie. Die Ästhetik ist eine multidisziplinäre Disziplin, die ihre Wurzeln in verschiedenen Kernfächern der Zahnmedizin hat. Ein klares Verständnis der allgemeinen Faktoren, die die Ästhetik bestimmen, ist daher ein Muss, wenn man sich mit Implantaten in der ästhetischen Zone befasst. Optimale ästhetische Ergebnisse können daher durch die interdisziplinäre Einbeziehung von Parodontologen, Kieferorthopäden, Oralchirurgen, Prothetikern und Implantologen erzielt werden. Zu den Weichgewebeparametern gehören unter anderem der Biotyp der Gingiva, die Gingivadicke, die Gingivazentren und verschiedene andere Faktoren. Zu den Hartgewebsfaktoren gehören unter anderem die Knochentopografie des Implantatlagers, die Knochendichte, die Position der benachbarten Wurzel usw. Mit der digitalen Zahnheilkunde können nun optimale ästhetische Ergebnisse visualisiert und mit vorhersagbaren Erfolgsraten erzielt werden, wenn Implantate im Frontzahnbereich angeboten werden.
Autorentext
Les docteurs Saumil C. Sampat et Pooja Kakade travaillent respectivement en tant que professeur associé et professeur assistant avec le docteur Jyoti Nadgere en tant que professeur et chef du département de prosthodontie au prestigieux MGM Dental College & Hospital, Navi Mumbai.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208707347
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208707347
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-70734-7
- Veröffentlichung 28.02.2025
- Titel Optimierung der Ästhetik von Zahnimplantaten - Teil 2
- Autor Pooja Kakade , Saumil C. Sampat , Jyoti Nadgere
- Untertitel Faktoren des harten und weichen Gewebes - Teil 2
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80