Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optimierung der Ausrichtung der Windpark-Infrastruktur
Details
Im Allgemeinen liegen die Gesamtkosten der Windparkinfrastruktur bei 10-15 Prozent der gesamten Projektkosten. Absolut gesehen können die Kosten je nach Projektgröße mehrere zehn Millionen Euro betragen. Daher ist das Argument für eine sorgfältige Planung und Optimierung der Infrastrukturausrichtung stichhaltig, da die potenziellen Einsparungen Hunderttausende, ja sogar Millionen Euro erreichen können. Da der Bau von Windenergie-Infrastruktur-Netzwerken oft eine große Fläche einnimmt, können durch den Optimierungsprozess auch die negativen Auswirkungen auf die lokale Landschaft und Umwelt minimiert werden. Dieses Buch stellt einen neuen Ansatz für die Planung der Ausrichtung von Windpark-Infrastrukturen unter Verwendung von Geographischen Informationssystemen (GIS) vor, mit dem Ziel, die Gesamtkosten und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die vorgestellte Methodik soll Windkraftprojektentwickler und Infrastrukturspezialisten dazu inspirieren, das Potenzial von Berechnungsmethoden zur Reduzierung von Projektkosten und Umweltauswirkungen zu nutzen.
Autorentext
M.Sc. Olli Jakobsson (geb. 1988) schloss 2016 sein Studium an der Universität Turku ab. Er studierte an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften mit Geographie als Hauptfach. Er ist auf Geoinformatik spezialisiert und hat auch Informationstechnologie und Informatik studiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639818208
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9783639818208
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-81820-8
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel Optimierung der Ausrichtung der Windpark-Infrastruktur
- Autor Olli Jakobsson
- Untertitel GIS-basierter Ansatz
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92