Optimierung der Hochschulbildung: Fallbeispiel Marokko

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
P9SR91ICNIQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Dieses Buch untersucht die entscheidenden Fragen im Zusammenhang mit der Bewertung der Qualität des Lehrens und Lernens im Kontext der Hochschulbildung. Es hebt das Potenzial der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für innovative Lehrmethoden hervor und unterstreicht die positiven Auswirkungen von aktivem Unterricht und hybriden Systemen auf das Lernen der Studierenden. Anhand eines kontextbezogenen Ansatzes und bewährter Strategien bietet dieses Buch konkrete Möglichkeiten, um das Lernen der Schüler zu verbessern und die Qualität der Lehre zu optimieren. Das Buch behandelt ausführlich drei Hauptthemen: die Bedeutung der Bewertung, die sinnvolle Integration von IKT in die Lehrpraxis und die Wirksamkeit aktiver Lernansätze. Anhand von konkreten Beispielen und Fallstudien bietet es praktische Perspektiven für die Übernahme von pädagogischen Methoden, die an den marokkanischen Kontext angepasst sind. Mit seinem Fokus auf Bildungsinnovation möchte das Buch die Akteure der Hochschulbildung dazu ermutigen, ihre Methoden zu überdenken, um den akademischen und beruflichen Erfolg der Studierenden zu verbessern.

Autorentext

Ouidad LABOUIDYA, ingegnere statale e dottore in tecnologie dell'informazione e della comunicazione. È docente-ricercatrice presso l'Università Chouaib Doukkali in Marocco. I suoi interessi di ricerca includono l'integrazione delle TIC nell'insegnamento, la valutazione nell'istruzione e l'e-learning adattivo per migliorare l'insegnamento universitario.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206374039
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politische Soziologie
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206374039
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-37403-9
    • Veröffentlichung 29.08.2023
    • Titel Optimierung der Hochschulbildung: Fallbeispiel Marokko
    • Autor Ouidad Labouidya , Fatima Lakrami , Najib El Kamoun
    • Untertitel Analyse von Evaluation, IKT und Aktivittspdagogik mit kontextuellen Anstzen und bewhrten Strategien
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470