Optimierung der Nahwärmeversorgung mit Wärmepumpen-Speicher-Systemen
    
        CHF 38.40
        
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
3AF76MGLS8P
    Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025
Details
Diese Arbeit stellt die theoretischen Untersuchungen für ein ausgewähltes Wärmepumpen-Speicher-System zur emissionsneutralen Wärmeversorgung eines Quartiers vor. Dabei dient ein Fernwärme-Rücklauf als Wärmequelle für die Wärmepumpen. Die Stromversorgung (u. a. Antriebsenergie) kann sowohl durch erneuerbaren (PV, Wind) als auch konventionellen Strom erfolgen. Zur Abbildung des Systems kamen die Programme TRNSYS und MATLAB mit Solver CPLEX zum Einsatz. Von besonderem Interesse waren die optimale Dimensionierung und der optimale bzw. flexible Betrieb der Anlage. Das Anlagenkonzept mit dem Wärmespeicher ermöglicht eine signifikante Reduktion der CO2-Emissionen sowie eine Senkung der Wärmegestehungskosten bis zu 17,7 % gegenüber einer Referenzauslegung ohne einen Wärmespeicher. Zur Gewährleistung einer hohen Anlagenflexibilität im Betrieb inklusive der Versorgungssicherheit des Quartiers ist ein relativ großer Wärmespeicher mit einem Volumen größer als 30 m³ vorteilhaft und praktisch umsetzbar. Dieses System ermöglicht es kurzfristige (wenige Minuten) und langfristige (saisonale) Schwankungen seitens der erneuerbaren Stromversorgung aufzunehmen und in eine sichere/bedarfsgerechte Wärmeversorgung zu überführen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783961002160
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783961002160
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-96100-216-0
- Titel Optimierung der Nahwärmeversorgung mit Wärmepumpen-Speicher-Systemen
- Autor Dimitri Nefodov
- Gewicht 357g
- Herausgeber Technische Universität Chemnitz
- Anzahl Seiten 153
 
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
     
    
