Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optimierung der Ölproduktion
Details
Bei der Optimierung der Ölproduktion geht es darum, die Erholung unter Berücksichtigung der Reservoirparameter beizubehalten, wenn nicht sogar zu verbessern. Zur Optimierung der Produktion werden verschiedene Methoden eingesetzt. Zu diesen Methoden gehören: Bohrlochaktivierung, Komplettierung, zusätzliche Bohrungen, Stimulation, Injektion von Chemikalien und viele andere. In diesem Buch, dessen Ziel es ist, die Produktion des Bohrlochs LAF1-24 zu verbessern, wird eine der oben genannten Methoden verwendet. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein Datenerfassungssystem verwendet. Dieses System bestand aus Untersuchungen des Bohrlochs: seine Geschichte, die Well-Tests, um die genaue Ursache für den Produktionsabfall zu ermitteln. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen führten dazu, dass die Stimulation durch Ansäuerung der Formationsmatrix als Verfahren zur Optimierung der Produktion aus dem Bohrloch LAF1-24 gewählt wurde. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass die gewählte Option immer noch nicht das erwartete Ergebnis bringt. Das Ergebnis war nicht zufriedenstellend und entsprach nicht den Erwartungen.
Autorentext
Betriebstechniker in der Erdölförderung. Inhaber einer Licence professionnelle en génie pétrolier 2014-2015, Inhaber eines DTS en maintenance industrielle 2002-2003, Inhaber eines Baccalauréat scientifique 2000.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205916827
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205916827
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-91682-7
- Veröffentlichung 21.04.2023
- Titel Optimierung der Ölproduktion
- Autor Jean Felix Nkenda
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56