Optimierung der Sendungsbildung im Versandhandel

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
EP4KBPLK5HR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Schwerpunkt der Versandhandelslogistik bei der
Sendungsbildung ist die Vermeidung von
Sendungsteilungen. In Versandhandelunternehmen mit
mehreren Distributionszentren entstehen
Sendungsteilungen, wenn einzelne Positionen einer
Bestellung aus mehr als einem Distri-butionszentrum
bezogen werden müssen. Vermeidbar entstandene
Sendungsteilungen verursachen zusätzliche Versand-
und Verpackungs-kosten.
In diesem Buch wird ein effizienter
Optimierungsalgorithmus entwickelt, der die
Sendungsteilungen in Versandhandelunternehmen mit
mehreren Distributionszentren minimiert. Nach der
mathematischen Modellierung dieses np-vollständigen
Optimierungsproblems und der Konstruktion unterer
Schranken für die Anzahl der Sendungen wird die
ermittelte Heuristik anhand von Testdaten geprüft.

Autorentext

Die Autorin studierte Wirtschaftsmathematik mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt Controlling an der Universität Rostock. Seit 2007 arbeitet sie bei der Firma Hermes Warehousing Solutions GmbH im Bereich Finanzen und Controlling als Datenmanagerin.

Klappentext
Schwerpunkt der Versandhandelslogistik bei der Sendungsbildung ist die Vermeidung von Sendungsteilungen. In Versandhandelunternehmen mit mehreren Distributionszentren entstehen Sendungsteilungen, wenn einzelne Positionen einer Bestellung aus mehr als einem Distri-butionszentrum bezogen werden müssen. Vermeidbar entstandene Sendungsteilungen verursachen zusätzliche Versand- und Verpackungs-kosten. In diesem Buch wird ein effizienter Optimierungsalgorithmus entwickelt, der die Sendungsteilungen in Versandhandelunternehmen mit mehreren Distributionszentren minimiert. Nach der mathematischen Modellierung dieses np-vollständigen Optimierungsproblems und der Konstruktion unterer Schranken für die Anzahl der Sendungen wird die ermittelte Heuristik anhand von Testdaten geprüft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639109061
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B153mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639109061
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10906-1
    • Titel Optimierung der Sendungsbildung im Versandhandel
    • Autor Franka Schwarz
    • Untertitel Mathematische Modellierung, Konstruktion untererSchranken und algorithmische Umsetzung
    • Gewicht 146g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Mathematik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470