Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optimierung des Überlebens von Zähnen: Regenerative Endodontie
Details
Die Endodontie hat bei den regenerativen Ansätzen erhebliche Fortschritte gemacht, was vor allem auf die Fortschritte bei den biologisch basierten Verfahren zurückzuführen ist, die als regenerative endodontische Therapie (RET) bezeichnet werden. In den letzten Jahren hat sich der konzeptionelle Rahmen dieser Therapie deutlich verändert. Ursprünglich beruhte die RET auf einem Blutgerinnsel, das durch apikale Blutungen gebildet wurde, ohne dass Zellen des Patienten verwendet wurden - dies wurde als zellfreie RET bezeichnet. Im Laufe der Zeit hat sich die RET dahingehend weiterentwickelt, dass sie die drei Grundprinzipien des Tissue Engineering einbezieht: die Verwendung von Stroma- oder Stammzellen, Gerüsten und Wachstumsfaktoren mit dem Ziel, einen funktionellen Dentin-Pulp-Komplex zu regenerieren. Diese umfassende Übersicht befasst sich mit dem Grundlagenwissen und den praktischen Erkenntnissen, die für die translationale Anwendung von stammzellbasierten RET- und Tissue-Engineering-Techniken zur Regeneration der Zahnpulpa erforderlich sind.
Autorentext
Dr. Sampreetha Somashekar, je suis actuellement résidente de troisième année au département de dentisterie pédiatrique et préventive de l'Institut des sciences dentaires de Coorg, à Virajpet, affilié à l'Université Rajiv Gandhi des sciences de la santé, à Bengaluru.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208107789
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208107789
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-10778-9
- Veröffentlichung 20.09.2024
- Titel Optimierung des Überlebens von Zähnen: Regenerative Endodontie
- Autor Sampreetha Somashekar , T. P. Chandru
- Untertitel In der Kinderzahnheilkunde
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124