Optimierung einer mikrobiellen Transglutaminase
Details
Enzyme sind wichtige Werkzeuge der Biotechnologie. Sie sind aus vielen Bereichen der Industrie nicht mehr wegzudenken. Als Biokatalysatoren beschleunigen sie Reaktionen, erledigen in einem Schritt komplizierte Umwandlungen oder führen zu völlig neuen Produkten. Durch Protein-Engineering werden heute Enzyme gezielt optimiert, um sie leistungsfähiger zu machen. Die mikrobielle Transglutaminase (MTG) ist ein Enzym aus der Klasse der Transferasen, das in der Lage ist, Proteine kovalent zu verknüpfen. Sie findet hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie Anwendung, wird aber auch für eine Immobilisierung anderer Enzyme eingesetzt, sowie bei der Produktion abbaubarer Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen. Dieses Buch behandelt die lösliche rekombinante Expression der Pro-Form der MTG, die Aktivierung durch geignete Proteasen sowie die Optimierung der Thermostabilität. Durch zufällige Mutagenese wurden 5500 Varianten erzeugt und in einem Screeningverfahren untersucht. Dabei wurden sowohl thermostabile als auch hitzeempfindliche Varianten identifiziert. Anhand dieses aktuellen Beispiels lässt sich Protein-Engineering von der Expression bis zur Optimierung einfach nachvollziehen.
Autorentext
Studium Angewandte Naturwissenschaft mit SchwerpunktBiotechnologie an der TU Bergakademie Freiberg, Promotion amInstitut für Pharmazie der Martin-Luther-UniversitätHalle-Wittenberg, seit 2008 Research Fellow an der University ofNottingham.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838108032
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838108032
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0803-2
- Veröffentlichung 07.09.2015
- Titel Optimierung einer mikrobiellen Transglutaminase
- Autor Christian Marx
- Untertitel Ein Beispiel fr aktuelles Protein-Engineering von der Expression bis zur Optimierung
- Gewicht 125g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 72