Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Optionsanleihen im Recht der GmbH
Details
Der Autor widmet sich der Begebung von Optionsanleihen durch Gesellschaften in der Rechtsform der GmbH.
Seit Einführung des Instituts des genehmigten Kapitals in das GmbH-Recht ist der Einsatz von Wandelschuldverschreibungen durch Gesellschaften in der Rechtsform der GmbH wiederholt Gegenstand des wissenschaftlichen Diskurses gewesen.
Trotz der wiederholten Thematisierung ist eine Vielzahl an Fragen insbesondere im Zusammenhang mit der Begebung von Optionsanleihen weiterhin ungeklärt.
Der Autor widmet sich diesen Fragestellungen, zeigt bestehende Problematiken auf und entwickelt praktische Lösungsansätze für den Einsatz von Optionsanleihen durch Gesellschaften in der Rechtsform der GmbH.
Autorentext
Jonas Pöttgen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Anschließend war er dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht tätig. Dort erfolgte auch seine Promotion.
Inhalt
Vorwort Einführung Erster Abschnitt Die Rechtsnatur aktienrechtlicher Optionsanleihen Zweiter Abschnitt Optionsanleihen im Recht der GmbH Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631887271
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631887271
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-88727-1
- Veröffentlichung 19.10.2022
- Titel Optionsanleihen im Recht der GmbH
- Autor Jonas Pöttgen
- Gewicht 299g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 226
- Lesemotiv Verstehen