Optische Assoziationen im biologischen und kulturellen Kontext

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
ACLSB7E00TT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Menschen denken in Bildern - diese entstehen im Gehirn. Menschen verknüpfen optische Wahrnehmungen mit ihren eigenen Erfahrungen und versuchen, diese in ihr Weltbild einzugliedern. Dazu gehören auch das Interpretieren von Formen und das Zuweisen von Wertungen und Bedeutungen an erkannte Objekte. In dieser Arbeit werden verschiedene Blickwinkel zur kulturellen Prägung von optischen Wahrnehmungen, praktische Beispiele von kulturellem Wandel aus unterschiedlichen Themenbereichen sowie biologische und evolutionäre Grundlagen zu optischen Assoziationen näher beschrieben. So werden durch zahlreiche Beispiele und Studien aus der Literatur die Wurzeln der menschlichen Wahrnehmung in deren kultureller und biologischer Vergangenheit dargestellt und damit im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.

Autorentext

Hans-Joerg Neudecker wurde 1979 in Wien geboren, hat an der Universität Wien begonnen, Biologie zu studieren, wechselte aber kurz danach in die Privatwirtschaft. Seit seiner Kindheit fesselte ihn das Interesse rund um die Themen Evolution und Geschichte - offen für neue Ideen und eine fortschrittlichere Sicht darauf.


Klappentext

Menschen denken in Bildern diese entstehen im Gehirn. Menschen verknüpfen optische Wahrnehmungen mit ihren eigenen Erfahrungen und versuchen, diese in ihr Weltbild einzugliedern. Dazu gehören auch das Interpretieren von Formen und das Zuweisen von Wertungen und Bedeutungen an erkannte Objekte. In dieser Arbeit werden verschiedene Blickwinkel zur kulturellen Prägung von optischen Wahrnehmungen, praktische Beispiele von kulturellem Wandel aus unterschiedlichen Themenbereichen sowie biologische und evolutionäre Grundlagen zu optischen Assoziationen näher beschrieben. So werden durch zahlreiche Beispiele und Studien aus der Literatur die Wurzeln der menschlichen Wahrnehmung in deren kultureller und biologischer Vergangenheit dargestellt und damit im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330521506
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330521506
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-52150-6
    • Veröffentlichung 14.07.2017
    • Titel Optische Assoziationen im biologischen und kulturellen Kontext
    • Autor Hans-Joerg Neudecker
    • Untertitel Wie unsere evolutionre Vergangenheit und unser kulturelles Umfeld unser Weltbild beeinflussen
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.