Optische Emissionen von Sputterprodukten der Metalle Ni, Cr, Ti

CHF 85.50
Auf Lager
SKU
F3F3LJR7TF8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit wird im Team SIAM (Spectroscopy & Atomic Imaging of Materials) der Universität Cadi Ayyad durchgeführt. Sie besteht darin, die Lumineszenz von Proben aus Ni, Cr, Ti und den Oxiden NiO und Cr2O3 mithilfe der SIPS-Technik zu untersuchen. Die Targets werden mit 5 keV Kr+-Ionen in einem Winkel von 65° zur Normalen beschossen und der untersuchte Spektralbereich erstreckt sich vom nahen UV bis zum sichtbaren Licht. Die von uns durchgeführten Studien können wie folgt zusammengefasst werden: Nachweis der optischen Emissionen der Sputterprodukte der drei Metalle Nickel, Chrom und Titan sowie ihrer Oxide, die im Vakuum (besser als 10-7 Torr) beschossen wurden. Interpretation der Wirkung von Sauerstoff auf die Lumineszenzspektren. * Prüfung und Anwendung des Elektronenaustauschmodells. Schätzung der Elektronenaffinität und der Bandlücke (Gap) von Oxiden.

Autorentext

2012 - 2016: Doutoramento em Física, especialização em Ciência dos Materiais e Nanomateriais, Faculdade de Ciências.2009 - 2011: Mestrado em Física, especialização em Engenharia de Materiais, Energia e Ambiente.2005 - 2008: Licenciatura em Física.2004 - 2005: Bacharelato, opção Ciências Experimentais.


Klappentext

Die vorliegende Arbeit wird im Team SIAM (Spectroscopy & Atomic Imaging of Materials) der Universität Cadi Ayyad durchgeführt. Sie besteht darin, die Lumineszenz von Proben aus Ni, Cr, Ti und den Oxiden NiO und Cr2O3 mithilfe der SIPS-Technik zu untersuchen. Die Targets werden mit 5 keV Kr+-Ionen in einem Winkel von 65° zur Normalen beschossen und der untersuchte Spektralbereich erstreckt sich vom nahen UV bis zum sichtbaren Licht. Die von uns durchgeführten Studien können wie folgt zusammengefasst werden: Nachweis der optischen Emissionen der Sputterprodukte der drei Metalle Nickel, Chrom und Titan sowie ihrer Oxide, die im Vakuum (besser als 10-7 Torr) beschossen wurden. Interpretation der Wirkung von Sauerstoff auf die Lumineszenzspektren. * Prüfung und Anwendung des Elektronenaustauschmodells. Schätzung der Elektronenaffinität und der Bandlücke (Gap) von Oxiden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208612078
    • Sprache Deutsch
    • Genre Astronomie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208612078
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-61207-8
    • Veröffentlichung 30.01.2025
    • Titel Optische Emissionen von Sputterprodukten der Metalle Ni, Cr, Ti
    • Autor Lamiae Jadoual
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470