Optische Netzwerke

CHF 44.95
Auf Lager
SKU
U6VO085V4AT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dieses Lehrbuch entwickelt eine Theorie zur Lösung praxisrelevanter Probleme der hochbitratigen optischen Nachrichtenübertragung entwickelt. Außerdem wird gezeigt, wie sich die entwickelte Theorie auch auf optische Stromsensoren zur Elimination der nachteilig auf den Faraday-Effekt wirkenden Doppelbrechung einsetzen lässt. Zur Anwendung der dargestellten Theorie wurden zahlreiche Erfindungsmeldungen eingereicht und einige Patente erteilt.

Vorwort
So lösen Sie praxisrelevante Probleme der hochbitratigen optischen Nachrichtenübertragung

Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Reiner Thiele lehrt an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH) im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik.

Klappentext
Ausgehend von den feldtheoretischen Grundlagen wird für Licht als elektromagnetische Welle eine Theorie zur Lösung praxisrelevanter Probleme der hochbitratigen optischen Nachrichtenübertragung entwickelt. Durch einen Ansatz mit allen drei Komponenten des jeweiligen Feldvektors lassen sich in Form des erweiterten Jones- und Kohärenz-Matrizenkalküls Eliminationsmöglichkeiten für die nachteilige polarisationsabhängige Dämpfung, die Polarisationsmodendispersion sowie die störende Modenkopplung angeben. Die Beseitigung der genannten Nachteile erfolgt durch Beschaltung der optischen Baugruppen, z.B. der Lichtwellenleiter, mit optischen Transformationsnetzwerken, wobei zu deren Realisierung neue Synthese-Verfahren verwendet werden. Außerdem wird gezeigt, wie sich die entwickelte Theorie auch auf optische Stromsensoren zur Elimination der nachteilig auf den Faraday-Effekt wirkenden Doppelbrechung einsetzen lässt. Zur Anwendung der dargestellten Theorie wurden zahlreiche Erfindungsmeldungen eingereicht und einige Patente erteilt.

Inhalt
Grundlagen.- Erweiterter Jones-Kalkül.- Erweiterter Kohärenzmatrizen-Kalkül.- Übertragung der z-Komponente der elektrischen Verschiebungsflussdichte über lineare optische Systeme.- Klassifizierung optischer Netzwerke.- z-Komponenten-Eigenanalyse.- Anwendungsbeispiel: Faseroptischer Stromsensor.- Zusammenfassung.- Anhänge.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834804068
    • Auflage 2008
    • Sprache Deutsch
    • Größe H244mm x B170mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783834804068
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8348-0406-8
    • Veröffentlichung 25.10.2007
    • Titel Optische Netzwerke
    • Autor Reiner Thiele
    • Untertitel Ein feldtheoretischer Zugang
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 273
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470