Optometrische Augenprüfung in der deutschsprachigen Schweiz
Details
Eine optometrische Augenuntersuchung ist eine Dienstleistung die von einem Optometristen/in erbracht wird. In der Schweiz gibt es keine zwingenden Vorschriften die den Inhalt einer solchen Untersuchung vorgibt. Dieses Buch, das auf einer Umfrage aus dem Jahre 2009 basiert, zeigt auf wie eine optometrische Augenuntersuchung in der Praxis aufgebaut ist und umgesetzt wird. Weiter werden Qualitäts- und Preisunterschiede aufgedeckt, zwischen den Optometristen die sich an der Umfrage beteiligt haben. Die Ergebnisse können zur Weiterentwicklung des Berufsstandes und zur Vereinheitlichung der angebotenen Dienstleitungen-Qualität, im Bereich der Optometrie genutzt werden.
Autorentext
Ausbildungsstationen: Schweizerische Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie, anschließend MSc Studium an der Hochschule Aalen. Seit August 2010 Doktorand an der Universität von Auckland (Neuseeland). Beruflich arbeitete ich als Optometrist in einem privaten Fachgeschäft und einige Jahre in der optischen Industrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639335385
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H223mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639335385
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33538-5
- Titel Optometrische Augenprüfung in der deutschsprachigen Schweiz
- Autor Martin Loertscher
- Untertitel Welche Test- und Messverfahren werden in der optometrischen Praxis angewendet
- Gewicht 113g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 64