Oracle
Details
Ich sehe was, was du nicht siehst und das wird wahr
Als Kind hat Julian manchmal Visionen. Da tragen manche seiner Klassenkameraden merkwürdige Marker im Gesicht oder am Körper, die nur er sehen kann und die ihm allesamt Angst einjagen. Die rote Wolke zum Beispiel, die immer Verenas Beine verdeckt. Oder die fahlgrauen Nebel, die aus Lars' Augen fließen. Aber seit Julian die richtigen Medikamente nimmt, ist das Problem verschwunden. Das waren nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin. Bedeutungslose Trugbilder. Bei einem Klassentreffen Jahre später trifft Julian Verena wieder. Ein Schock: Das früher so sportliche Mädchen sitzt im Rollstuhl. Als er nachforscht, stellt er fest, dass auch anderen »markierten« Personen Schlimmes zugestoßen ist. Zufall? Waren seine Trugbilder tatsächlich so bedeutungslos? Oder war er imstande, Schatten zu sehen, die die Zukunft vorauswirft?
Ungekürzte Lesung mit Jens Wawrczeck
2 MP3-CDs, 10h 21min
Jens Wawrczecks Lesung überrascht mit unerwarteten Wendungen
Autorentext
Ursula Poznanski, 1968 in Wien geboren, veröffentlicht seit 2003 Kinder- und Jugendbücher. Für »Die allerbeste Prinzessin« erhielt sie den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005 und stand auf der Auswahlliste für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Ihr Cyberthriller »Erebos« wurde von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet. Ende 2011 erschien ihr zweiter Jugendroman, der Thriller »Saeculum«. Es folgten »Layers« (2015), »Elanus« (2016), »Aquila« (2017), »Thalamus« (2018), »Erebos 2« (2019), »Cryptos« (2020), »Shelter« (2021), »Oracle« (2023) und »Scandor« (2024).
Klappentext
Ich sehe was, was du nicht siehst und das wird wahr
Als Kind hat Julian manchmal Visionen. Da tragen manche seiner Klassenkameraden merkwürdige Marker im Gesicht oder am Körper, die nur er sehen kann und die ihm allesamt Angst einjagen. Die rote Wolke zum Beispiel, die immer Verenas Beine verdeckt. Oder die fahlgrauen Nebel, die aus Lars' Augen fließen. Aber seit Julian die richtigen Medikamente nimmt, ist das Problem verschwunden. Das waren nur Fehlschaltungen im Hirn, sagt seine Therapeutin. Bedeutungslose Trugbilder. Bei einem Klassentreffen Jahre später trifft Julian Verena wieder. Ein Schock: Das früher so sportliche Mädchen sitzt im Rollstuhl. Als er nachforscht, stellt er fest, dass auch anderen »markierten« Personen Schlimmes zugestoßen ist. Zufall? Waren seine Trugbilder tatsächlich so bedeutungslos? Oder war er imstande, Schatten zu sehen, die die Zukunft vorauswirft?
Ungekürzte Lesung mit Jens Wawrczeck
2 MP3-CDs, 10h 21min
Zusammenfassung
»Ein rasanter Plot, der zum Mitfiebern einlädt.« Der Hörspiegel
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Land DE
- Sprache Deutsch
- Dauer 621 Minuten
- Sprecher Jens Wawrczeck
- Herausgeber Der Hörverlag
- Gewicht 105g
- Untertitel Gelesen von: Jens Wawrczeck, Ungekürzte Lesung, 2 MP3-CDs
- Autor Ursula Poznanski
- Titel Oracle
- Veröffentlichung 16.08.2023
- ISBN 978-3-8445-4988-1
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783844549881
- Jahr 2023
- Größe H145mm x B141mm x T10mm
- Hersteller Der Hörverlag
- Auflage Ungekürzte Lesung
- Features Lesung.Ungekürzte Ausgabe
- Altersempfehlung 13 bis 18 Jahre
- GTIN 09783844549881