Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Oral Health Locus of Control
Details
Alternativ-medizinische Diagnose- und Therapieverfahren treffen auf zunehmend breitere Akzeptanz in Medizin und Zahnmedizin. Die wissenschaftliche Basis dieser Verfahren dagegen ist zumindest bislang völlig ungeklärt. In einer sozialpsychologisch-epidemiologischen Studie wurde vor dem Hintergrund eines sozial-kognitiven Strukturmodells gesundheitlichen Handelns untersucht, warum gerade Patienten derart häufig irrationalen Methoden gleichwohl eher aufgeschlossen gegenüber stehen. Es fällt auf, daß diese Patientenklientel durch ausgeprägte Kompetenz- und Kontrollerwartung gekennzeichnet ist. Ihre gesundheitliche Risikowahrnehmung vor allem hinsichtlich der psychischen und sozialen Implikationen von Erkrankungen und nicht zuletzt deren Behandlung ist überdurchschnittlich ausgeprägt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Psychologie des Gesundheitsverhaltens Alternativ-medizinische Methoden in der Zahnmedizin Sozialpsychologische Parameter gesundheitsrelevanten Verhaltens Sozial-kognitives Prozeßmodell gesundheitlichen Handelns Oral Health Impact Profile OHIP Oral Health Locus of Control.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Manfred Wolf
- Titel Oral Health Locus of Control
- Veröffentlichung 11.04.2002
- ISBN 978-3-631-37879-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631378793
- Jahr 2002
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Untertitel Eine sozialpsychologisch-epidemiologische Untersuchung gesundheitlichen Handelns unter besonderer Berücksichtigung alternativ-medizinischer Heilmethoden
- Gewicht 513g
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 396
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631378793