Orale Gesundheit im Alter

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
RU17JJMAAER
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Orale Gesundheit im Alter ist ein Thema, das noch wenig durch präventive Massnahmen unterstützt, wenig thematisiert und häufig vernachlässigt wird. Insbesondere alte und pflegeabhängige Menschen gehören zu einer Risikogruppe für eine vernachlässigte Mundhygiene. Eine unzureichende orale Pflege führt zu Karies und inder Folge zu Zahnverlust sowie Entzündungen von Zahnfleisch und Mundschleimhaut. Mangelernährung im Alter ist ein weit verbreitetes Phänomen und hat einen gravierenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität des alten Menschen. Die Fähigkeit zu kauen und zu schlucken ist ein wesentlicher Faktor bei der Nahrungsaufnahme. Das Ziel dieser Arbeit ist, aufgrund von Studienergebnissen und Expertenmeinungen einen möglichen Zusammenhang zwischen der oralen Gesundheit in Bezug auf eine qualitative und quantitative Mangelernährung zu erfassen und forschungsbasiert präventive wirksame Interventionen zur Verbesserung der Mundgesundheit beim alten Menschen aufzuzeigen. Diese Arbeit richtet sich primär an Pflegfachpersonen der tertiären Bildungsstufe, die im ambulanten wie im stationären Setting in der gerontologischen Pflege tätig sind.

Autorentext

Susanne Buholzer, Dipl. Pflegefachfrau HF, Master of Advanced Studies Kalaidos FH in Geriatric Care, Leitung Pflege im Bereich Spitalexterne Krankenpflege

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639808360
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639808360
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80836-0
    • Veröffentlichung 14.04.2015
    • Titel Orale Gesundheit im Alter
    • Autor Susanne Buholzer
    • Untertitel Die Auswirkung oraler Gesundheit in Bezug auf das Risiko einer qualitativen und quantitativen Mangelernhrung
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.