Orale Gewohnheiten

CHF 76.40
Auf Lager
SKU
A9M83TIDK9T
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Orale Gewohnheiten sind bei Kindern weit verbreitet. Zu diesen Gewohnheiten gehören: nicht-nutritive Lutschgewohnheiten (Daumen-, Finger- und Schnullerlutschen), Zungenstoßen, Zungenlutschen und Lippen- oder Nägelkauen.Die meisten oralen Gewohnheiten werden als nicht-nutritive Lutschgewohnheiten bezeichnet. Digitales Lutschen wird im Säuglingsalter als natürlich angesehen, und fast 100 % der Kinder nehmen diese Angewohnheit innerhalb des ersten Jahres an (Kravitz & Boehm, 1971). Gegen Ende der frühen Kindheit und zu Beginn der Grundschule wird jede länger andauernde orale Angewohnheit als sozial inakzeptabel angesehen und kann zu unerwünschten Auswirkungen auf die Zähne führen. Aus psychologischer Sicht sind Gewohnheiten Teil des normalen Reifungsprozesses von Kindern. Der Saugreflex tritt etwa im Alter von 29 Wochen auf, d. h. er ist eines der ersten ausgeprägten Verhaltensmuster bei Säuglingen. Das Saugen an der Hand ist bei 89 % der Säuglinge im zweiten Monat und bei 100 % von ihnen im ersten Lebensjahr natürlich entwickelt.

Autorentext

Dr. Shanthi, completó los estudios de pregrado BDS en Rajas Dental College en 2021, desarrolló mi pasión por el bienestar del paciente y se dedicó a proporcionar los mejores servicios dentales y en la prestación de la mejor sonrisa a los pacientes. Me apasiona el campo de la Endodoncia y planeo hacer más trabajos de investigación en el futuro.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204406824
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204406824
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-40682-4
    • Veröffentlichung 16.01.2022
    • Titel Orale Gewohnheiten
    • Autor Shanthi V. , Bibin Jacob Emmanuel , Amala P. Mohan
    • Untertitel DE
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.