Orale Mikroflora und Zahnerkrankungen
Details
Das Buch "Orale Mikroflora und Zahnerkrankungen" umreißt die grundlegenden und aktuellen Erkenntnisse über die orale Mikroflora und ihre klinische Bedeutung bei der Entstehung von Zahnerkrankungen. Der Inhalt des Buches umfasst Informationen über die Bildung einer normalen Mundflora. Die Art der entzündlichen Parodontalerkrankungen wird erörtert. Die Methoden der molekularbiologischen Diagnose der pathogenen oralen Mikroflora werden erläutert. Die Rolle von Helicobacter pylori bei der Entwicklung von pathologischen Entzündungsprozessen im Knochengewebe des Kiefers wird aufgezeigt. Es werden ätiologische Faktoren beschrieben, die zu einer partiellen sekundären Adentia führen, und ihr Einfluss auf die Rate der postoperativen entzündlichen Komplikationen bei der direkten Zahnimplantation. Diagnosemethoden für Helicobacter pylori bei Periimplantitis. Das Buch ist für Zahnärzte, Kieferchirurgen, Mikrobiologen und Labordiagnostiker bestimmt. Implantologen behandeln Patienten, die Zahnimplantate benötigen, und verwenden orthopädische Konstruktionen mit Zahnimplantaten. Studenten der medizinischen Universitäten und Hochschulen.
Autorentext
Zhavoronok Sergey Vladimirovich, docteur en sciences médicales, professeur du département des maladies infectieuses, établissement d'enseignement, BGMU. Shevela Tatiana Leonidovna, candidate en sciences médicales, professeur adjoint du département de dentisterie chirurgicale, établissement d'enseignement, Université médicale d'État du Bélarus. Kostyuk Svetlana Andreevna, docteur en sciences médicales, professeur du département d'épidémiologie et de microbiologie de l'ESMU.
Klappentext
Das Buch "Orale Mikroflora und Zahnerkrankungen" umreißt die grundlegenden und aktuellen Erkenntnisse über die orale Mikroflora und ihre klinische Bedeutung bei der Entstehung von Zahnerkrankungen. Der Inhalt des Buches umfasst Informationen über die Bildung einer normalen Mundflora. Die Art der entzündlichen Parodontalerkrankungen wird erörtert. Die Methoden der molekularbiologischen Diagnose der pathogenen oralen Mikroflora werden erläutert. Die Rolle von Helicobacter pylori bei der Entwicklung von pathologischen Entzündungsprozessen im Knochengewebe des Kiefers wird aufgezeigt. Es werden ätiologische Faktoren beschrieben, die zu einer partiellen sekundären Adentia führen, und ihr Einfluss auf die Rate der postoperativen entzündlichen Komplikationen bei der direkten Zahnimplantation. Diagnosemethoden für Helicobacter pylori bei Periimplantitis. Das Buch ist für Zahnärzte, Kieferchirurgen, Mikrobiologen und Labordiagnostiker bestimmt. Implantologen behandeln Patienten, die Zahnimplantate benötigen, und verwenden orthopädische Konstruktionen mit Zahnimplantaten. Studenten der medizinischen Universitäten und Hochschulen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786205207987
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205207987
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-20798-7
- Veröffentlichung 28.09.2022
- Titel Orale Mikroflora und Zahnerkrankungen
- Autor Sergei Vladimirovich Zharovornok , Tatiana Leonidovna Shevela , Svetlana Andreevna Kostyuk
- Untertitel tiologische Faktoren bei der Entstehung von Zahnerkrankungen
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
 
 
    
