Orales gastroretentives, schwimmendes In-Situ-Geliersystem für Furosemid
Details
Das schwimmende In-situ-Gel ist eines der gastroretentiven Arzneimittelabgabesysteme, die im Vergleich zu herkömmlichen oralen Flüssigkeiten eine Revolution bei den oralen Dosierungsformen mit kontrollierter Freisetzung darstellen. Sie verlängern die Verweildauer des Arzneimittels, das ein enges Absorptionsfenster in den Absorptionsstellen wie dem Magen oder dem oberen Magen-Darm-Trakt hat, da sie eine geringere Schüttdichte als Magenflüssigkeit haben. Daher bleiben sie im Magen schwimmfähig, ohne die Entleerungsrate des Magens zu beeinträchtigen, bis das gesamte Medikament kontinuierlich und langsam freigesetzt wird. Furosemid ist ein hochdosiertes Schleifendiuretikum, das häufig bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz (CHF) eingesetzt wird, um überschüssiges Körperwasser loszuwerden, den Blutdruck zu senken und Ödeme zu mobilisieren. In dieser Studie ging es um die Formulierung einer oralen Furosemid-Lösung, die bei direktem Kontakt mit der Magenflüssigkeit geliert und entweder mit Primärpolymeren wie Natriumalginat und Gellangummi oder in Kombination mit Sekundärpolymeren wie Iota-Carrageenan und HPMC flotiert.
Autorentext
Anas Alhamdany hat sein Studium an der Hochschule für Pharmazie der Al-Mustansiriyah-Universität in Bagdad, Irak, mit einem MSC abgeschlossen. Jetzt arbeitet er als Akademiker und Forscher an der gleichen Hochschule. Co-Autor - Prof. Dr. Nidhal K. Maraie, der eine Reihe von Veröffentlichungen in verschiedenen nationalen und internationalen Fachzeitschriften vorweisen kann, verfügt ebenfalls über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Nanopharmazie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207916542
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207916542
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-91654-2
- Veröffentlichung 12.08.2024
- Titel Orales gastroretentives, schwimmendes In-Situ-Geliersystem für Furosemid
- Autor Anas T. Alhamdany , Nidhal K. Maraie
- Untertitel Dosierungsform mit kontrollierter Freisetzung
- Gewicht 238g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 148