Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ordnung der Häuser, Beschreibung der Seelen
Details
Die vorliegende Arbeit behandelt die Geschichte der Hausnummerierung und der Volkszählung in der Habsburgermonarchie. Im Zentrum steht dabei die Einführung der Hausnummerierung und "Seelenkonskription" in den westlichen Ländern der Monarchie in den Jahren 1770-1772. Besondere Beachtung finden dabei die immensen Schwierigkeiten, mit denen die Kommissare bei der Durchführung ihres aufwändigen Geschäfts zu kämpfen hatten. Fragen der Papierproduktion rücken damit ebenso in den Vordergrund wie Fragen der Benennung der Subjekte und Ortschaften, Probleme der Klassifikation der Subjekte sowie der Definition der Nummerierungseinheit "Haus". Das Ziel der Arbeit ist die "Entfamiliarisierung", das heißt das Aufweisen des Kontingenten, zuweilen auch Lächerlichen von Ordnungsystemen, womit Anregungen zu der immer wieder aufflammenden Diskussion um die Sinnhaftigkeit von Volkszählungen, biometrischen Daten, Bürgerkarten usw. gegeben werden. Anton Tantner, Historiker, geb. 1970, lebt und arbeitet in Wien als Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Wien und wurde für die in diesem Buch veröffentlichte Arbeit mit dem Michael-Mitterauer-Preis für Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte ausgezeichnet. Eine Galerie der Hausnummern finden Sie unter: http://tantner.net; weblog: http://adresscomptoir.twoday.net
Autorentext
Anton Tantner, Historiker, geb. 1970, lebt und arbeitet in Wien als Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Wien und wurde für die in diesem Buch veröffentlichte Arbeit mit dem Michael-Mitterauer-Preis für Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte ausgezeichnet. Eine Galerie der Hausnummern finden Sie unter: http://tantner.net; weblog: http://adresscomptoir.twoday.net
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783706542265
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T21mm
- Jahr 2022
- EAN 9783706542265
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7065-4226-5
- Veröffentlichung 21.09.2022
- Titel Ordnung der Häuser, Beschreibung der Seelen
- Autor Anton Tantner
- Untertitel Hausnummerierung und Seelenkonskription in der Habsburgermonarchie
- Gewicht 564g
- Herausgeber StudienVerlag
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918