Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Ordo ex Chao"
Details
Den Hauptgegenstand des Buches bilden die gegenseitigen Relationen zwischen den Rosenkreuzern und der Freimaurerei und die ideellen Krisen des 17. und 18. Jahrhunderts. Man betrachtete die Königliche Kunst beider Formationen als eine weltanschauliche Reaktion auf die in Europa entstehenden Wertekrisen. Die Königliche Kunst als eine Synthese der Alten Rosenkreuzer und ihrer freimaurerischen Nachfolger schuf eine praktische Alternative für weltanschauliche Probleme und Dilemma: von der religiösen bis zur politischen - ein eigenartiges Phänomen des neuzeitlichen Denkens. Der eklektische Charakter, des von den neuzeitlichen Neoplatonikern und Hermetikern ererbten Systems, verursachte, dass verschiedene Tendenzen des 17. und 18. Jahrhunderts zusammenstießen und in einer neuen Einheit verschmelzen konnten. Als ein offenes System war die Freimaurerei imstande auf viele aktuelle Fragen Antworten zu geben und viele Probleme unterschiedlich zu lösen. Und die Hermetik, obwohl auf vielen Feldern wissenschaftlich widerlegt, feiert ihre späte Genugtuung als Vorreiterin des Weltethos und der Ökumene - des Neben- und Zusammenlebens in versöhnter Verschiedenheit.
Autorentext
Tadeusz Cegielski, geboren in Krakau (1948) polnischer Historiker, Schriftsteller und Professor der Geschichte an der Universität in Warschau, Spezialist in Bereich Ideengeschichte, Alt-Großmeister der Nationalen Großloge der alten und angenommenen Freimaurer von Polen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202322607
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T29mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202322607
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32260-7
- Veröffentlichung 07.05.2019
- Titel "Ordo ex Chao"
- Autor Tadeusz Cegielski
- Untertitel Von "Unsichtbaren Kollegium" bis zu den Freimaurerischen Logen
- Gewicht 703g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 460
- Genre Geschichts-Lexika