Organisation als Nachrichtenfaktor

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
28CO1CPMLKR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Bei der Nachrichtenselektion spielt ein Faktor eine erhebliche Rolle, der von der Wissenschaft bisher wenig beachtet wurde - der Faktor "Organisation". Das Organisatorische beeinflusst die Themenauswahl. Es bestimmt nicht selten die Art und den Umfang der Berichterstattung. Doch das Organisationale findet hinter den Kulissen statt und bleibt deshalb dem Außenstehenden meist verborgen.
Claus-Erich Boetzkes ist Moderator bei der Tagesschau. Er konnte deshalb die Vorgänge im Innersten einer TV-Nachrichtenredaktion beobachten und analysieren. In seiner Publikation zeigt er, dass Organisation ein eigener Nachrichtenfaktor ist. Die Nachrichtenwert-Theorie muss um diesen Aspekt ergänzt werden. Die Arbeit gründet auf dem Ilmenauer Ansatz nach Paul Klimsa und ist Teil eines Forschungsprojekts der TU Ilmenau.




"In Boetzkes Dissertation treten eine Fülle von Einzelergebnissen zu Tage, die in der wissenschaftlichen Literatur so nicht auffindbar sind. Das ist eine Stärke des Buches. [...] Im Resümee kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass der Einfluss des Faktors Organisation in der Kommunikationswissenschaft bisher unterschätzt wurde. Insofern liefert der [...] Band wertvolle Materialien für weitere und weitergehende organisationssoziologische Fragestellungen der Journalistik und entsprechende empirische Forschungen." Publizistik, 02/2008

"[...] ein sehr detaillierter Einblick in den produktionsalltag einer TV-Nachrichtenredaktion. Anhand vieler Beispiele aus seiner teilnehmenden Beobachtungen zeigt Boetzkes, in welchem Umfang organisatorische Aspekte die Auswahl, Umfang und Positionierung von Meldungen in einer Tagesschau-Ausgabe prägen - von den Ressourcen der Auslandsstudios über die Verfügbarkeit von Satelliten-Übetragungseinheiten bis hin zu technischen Pannen durch die mangelnde Kompatibilität von Kamera-Equipment. [...] Interessierte aus Wissenschaft und Praxis werden in dem Buch [...] wertvolle Denkanstöße für die eigene Arbeit finden." www.pr-guide.de, 26.06.2008

Vorwort
Wie das Organisatorische den Content von Fernsehnachrichten beeinflusst

Autorentext
Dr. Claus-Erich Boetzkes absolvierte ein Studium für Kommunikationswissenschaften und Politik an der Universität München und promovierte an der TU Ilmenau. Er moderiert heute die Nachmittagsausgaben der "Tagesschau".


Inhalt
Einführung.- Synopse bisheriger Forschung.- Beschreibung des Untersuchungsgegenstandes.- Empirischer Teil.- Conclusio.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531154893
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 2008
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 353
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531154893
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15489-3
    • Veröffentlichung 04.10.2007
    • Titel Organisation als Nachrichtenfaktor
    • Autor Claus-Erich Boetzkes
    • Untertitel Wie das Organisatorische den Content von Fernsehnachrichten beeinflusst
    • Gewicht 488g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470