Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Organisation innerparteilicher Willensbildung
CHF 68.85
Auf Lager
SKU
2Q6QJMR8JA7
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Die Arbeit untersucht, inwieweit in Satzungen, Statuten, Wahl- und Geschäftsordnungen der gegenwärtig das politische Geschehen in Bund und Ländern bestimmenden Parteien einer von Art. 21 Abs. 1 Satz 3 GG geforderten demokratischen politischen Willensbildung Rechnung getragen wird. Analysiert werden im wesentlichen die organisatorische Gliederung und die Tätigkeit, Bildung und Zusammensetzung der wichtigsten Parteiorgane unter dem Blickwinkel ihrer Funktionen. Einbezogen ist ferner die zunehmend aktueller werdende Frage der Verfassungsmässigkeit von (Frauen-) Quoten.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Gebietliche Gliederung, Parteitage, -vorstände, -präsidien und -ausschüsse, Quotenregelungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783820402247
- Sprache Deutsch
- Auflage 87001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 1987
- EAN 9783820402247
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8204-0224-7
- Veröffentlichung 01.08.1987
- Titel Organisation innerparteilicher Willensbildung
- Autor Ursula Heinz
- Untertitel Satzungen und innerparteiliche Demokratie
- Gewicht 281g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 211
- Genre Strafrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung