Organisation und Koordination von Logistiknetzwerken

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
L105KGG7BJP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es setzt sich verstärkt die Erkenntnis durch, dass
innovative Logistikkonzepte eine
Differenzierungsmöglichkeit gegenüber Konkurrenten
bieten und folglich zu einem strategischen
Wettbewerbsfaktor avancieren. Eng verbunden mit dem
Logistikwandel im Unternehmen ist die Entwicklung auf
dem Logistikdienstleistungsmarkt. So besteht eine
verstärkte Bereitschaft logistische Aktivitäten auf
Logistikdienstleister zu übertragen. Den gestiegenen
Kundenanforderungen entgegnen Logistikunternehmen mit
dem Aufbau organisatorischer Netzwerke, wobei die
Auftraggeber zunehmend eine wichtige Rolle im
Logistiknetzwerk einnehmen. Ziel des Buches ist es,
die Vernetzungstendenzen in der Logistik zu
untersuchen. Dazu werden logistische
Netzwerkorganisationen in verschiedene Netzwerktypen
unterteilt. Diese agieren jeweils auf
unterschiedlichen Marktsegmenten, wodurch sich die
Rahmenbedingungen und Zielsetzungen zum Teil stark
voneinander unterscheiden. Dementsprechend sind
Differenzen beim Netzwerkdesign und den verwendeten
Koordinationsinstrumenten festzustellen. Mit Hilfe
von fundierten Modellen der Organisationstheorie gilt
es diese zu analysieren und entsprechende
Gestaltungsoptionen aufzuzeigen.

Autorentext
Dipl.-Kfm. techn.: Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart

Klappentext
Es setzt sich verstärkt die Erkenntnis durch, dass innovative Logistikkonzepte eine Differenzierungsmöglichkeit gegenüber Konkurrenten bieten und folglich zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor avancieren. Eng verbunden mit dem Logistikwandel im Unternehmen ist die Entwicklung auf dem Logistikdienstleistungsmarkt. So besteht eine verstärkte Bereitschaft logistische Aktivitäten auf Logistikdienstleister zu übertragen. Den gestiegenen Kundenanforderungen entgegnen Logistikunternehmen mit dem Aufbau organisatorischer Netzwerke, wobei die Auftraggeber zunehmend eine wichtige Rolle im Logistiknetzwerk einnehmen. Ziel des Buches ist es, die Vernetzungstendenzen in der Logistik zu untersuchen. Dazu werden logistische Netzwerkorganisationen in verschiedene Netzwerktypen unterteilt. Diese agieren jeweils auf unterschiedlichen Marktsegmenten, wodurch sich die Rahmenbedingungen und Zielsetzungen zum Teil stark voneinander unterscheiden. Dementsprechend sind Differenzen beim Netzwerkdesign und den verwendeten Koordinationsinstrumenten festzustellen. Mit Hilfe von fundierten Modellen der Organisationstheorie gilt es diese zu analysieren und entsprechende Gestaltungsoptionen aufzuzeigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639103670
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639103670
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10367-0
    • Titel Organisation und Koordination von Logistiknetzwerken
    • Autor Ioannis Arabatzis
    • Untertitel Eine Untersuchung der organisatorischenNetzwerkbildung in der Logistik
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470