Organisation und Zivilgesellschaft
Details
Der Band diskutiert die Besonderheiten von Organisationalem Lernen in zivilgesellschaftlichen Organisationen. Die Zivilgesellschaft wird zwischen Staat, Markt und Haushalten oder Familien verortet und ihr werden eine Reihe von gesellschaftlichen Rollen zugeschrieben, die immer auch mit Organisationen und Lernprozessen verbunden sind. In den Beiträge werden die spezifischen Differenzen analysiert, die sich im Rahmen von Organisationalem Lernen zeigen.
Autorentext
Dr. Andreas Schröer ist Professor für Organisationspädagogik an der Universität Trier.Dr. Nicolas Engel ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg.Dr. Claudia Fahrenwald ist Professorin für Organisationspädagogik mit Schwerpunkt Schulentwicklung an der PH Oberösterreich Linz.Dr. Michael Göhlich ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg.Dr. Christian Schröder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of Luxembourg Esch-sur-Alzette.Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin für gesellschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen von Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.
Inhalt
Organisationales Lernen in der Zivilgesellschaft: Theoretische Grundlagen.- Organisationales Lernen zwischen Zivilgesellschaft, Staat und Markt.- Führung, Steuerung und Entwicklung gesellschaftlicher Organisationen.- Inklusive und partizipative Forschungsstrategien.- Organisationspädagogik und Demokratisierung von Organisationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658180041
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
- Editor Andreas Schröer, Nicolas Engel, Claudia Fahrenwald, Michael Göhlich, Christian Schröder, Susanne Maria Weber
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 261
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658180041
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18004-1
- Veröffentlichung 01.05.2019
- Titel Organisation und Zivilgesellschaft
- Untertitel Beiträge der Kommission Organisationspädagogik
- Gewicht 361g