Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Organisationen gestalten
Details
In diesem Buch werden Kommunikationswege, Programme und Personal als zentrale Organisationsstrukturtypen vorgestellt. Denn um Organisationen gestalten zu können, muss man sich klarmachen, was die Strukturen einer Organisation sind und wie man die Strukturen verändern kann. Es wird gezeigt, welche unterschiedlichen Aspekte ins Blickfeld kommen, wenn man die formale Seite, die informale Seite oder die Schauseite in den Fokus nimmt. Im Mittelpunkt steht, wie die blinden Flecken einer Organisation durch die Strukturbildung entstehen und wie Veränderungsprozesse an diesen blinden Flecken ansetzen können.
Autorentext
Stefan Kühl und Judith Muster lehren Soziologie an der Universität Bielefeld und der Universität Potsdam. Sie arbeiten als Berater in der auf Strategieberatung und Organisationsentwicklung spezialisierten Firma Metaplan insbesondere für Ministerien, Verwaltungen, Unternehmen und Verbände.
Inhalt
Die Organisation was ist das, und wie kann man sie begreifen?.- Jenseits einer zweckrationalen Verengung bei der Gestaltung von Organisationen.- Wie kann man Organisationsstrukturen gestalten?.- Zum Arbeiten mit Kommunikationslatenzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658125875
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 65
- Größe H190mm x B127mm x T6mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658125875
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-12587-5
- Veröffentlichung 30.06.2016
- Titel Organisationen gestalten
- Autor Stefan Kühl , Judith Muster
- Untertitel Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
- Gewicht 115g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden