Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Organisationsforschung in Kindertagesstätten
Details
Sören Asmussen untersucht die Organisationskulturen von Kindertagesstätten sowie deren mögliche Modifikation durch das Instrument der Balanced Scorecard. Wesentliche Meilensteine der Studie sind die interdisziplinäre Aufarbeitung des Forschungsstandes, die Entwicklung eines Rahmen und Implementationsmodells für den Einsatz der Balanced Scorecard in Kindertagesstätten und die Analyse der Wirkungen der Einführung und ersten Arbeit mit dem Instrument auf die Organisationskulturen der Einrichtungen.
Autorentext
Dr. Sören Asmussen lehrt und forscht als Erziehungs- und Wirtschaftswissenschaftler im Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit an der HAW Hamburg.
Inhalt
Die Institution der Kindertagesstätte: Sachauftrag und die Perspektive des Sozialmanagements.- Das Instrument der Balanced Scorecard im Profit- und Non-Profit-Kontext.- Das Konzept der Organisationskultur aus interdisziplinärer Perspektive.- Entwicklung und Implementation einer Balanced Scorecard für den Einsatz in Kindertagesstätten.- Entwicklung und Erprobung eines Forschungsinstrumentes zur Erfassung der Organisationskultur in Kindertagesstätten.- Organisationskulturen von Kindertagesstätte deskriptive Befunde und Modifikationsmöglichkeiten durch den Einsatz der Balanced Scorecard.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658231408
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658231408
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-23140-8
- Veröffentlichung 13.08.2018
- Titel Organisationsforschung in Kindertagesstätten
- Autor Sören Asmussen
- Untertitel Studie zu den Wirkungen der Balanced Scorecard auf organisationskulturelle Variablen
- Gewicht 531g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 395
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie