Organisatorische Gestaltung der Leistungsbeziehungen in Kommunalverwaltungen
Details
Die finanzielle Krise der öffentlichen Haushalte hat sich in den letzten Jahren weiter verschärft. Da die Verbesserung der Einnahmen nur begrenzt möglich ist, rücken Städte und Gemeinden die Kostenwirtschaftlichkeit verstärkt in den Mittelpunkt ihrer strategischen und operativen Überlegungen. Eine besondere Rolle spielt hierbei die kosteneffiziente organisatorische Gestaltung des Kompetenz- und Steuerungssystems von Kommunalverwaltungen.
Bernd Rubel analysiert die Aufgaben der Kommunen und entwickelt differenzierte Strategien und Gestaltungsempfehlungen für verschiedene Aufgabenbereiche der Verwaltungen, vor allem die Eingliederung kommunaler Serviceaufgaben in die Organisationsstruktur der Kommunalverwaltung und die Steuerung des internen Leistungsaustauschs stehen im Mittelpunkt seiner Untersuchung. Seine Gestaltungsempfehlungen für ein kosteneffizientes Kompetenz- und Steuerungssystem unterscheiden sich zum Teil erheblich von den Empfehlungen der Reformkonzepte des New Public Management. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Konzepten rundet die organisatorische Analyse ab.
Autorentext
Dr. Bernd Rubel promovierte bei Professor Dr. Erich Frese am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisationslehre der Universität zu Köln. Er ist heute als Unternehmensberater tätig.
Inhalt
Kommunale Modernisierungsansätze als organisatorische Herausforderung.- Kommunale Modernisierungsansätze als organisatorische Herausforderung.- Organisatorisches Konzept.- Organisatorisches Konzept.- Kommunalverwaltung als empirischer Bezugsbereich.- Kommunalverwaltung als empirischer Bezugsbereich.- Gestaltung der Leistungsbeziehung zwischen Einheiten mit Standard- und Serviceaufgaben.- Gestaltung der Leistungsbeziehung zwischen Einheiten mit Standard- und Serviceaufgaben.- Gestaltung der Leistungsbeziehung zwischen Einheiten mit Exklusiv- und Serviceaufgaben.- Gestaltung der Leistungsbeziehung zwischen Einheiten mit Exklusiv- und Serviceaufgaben.- Schlussbetrachtung.- Schlussbetrachtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835006843
- Auflage 2007
- Vorwort von Prof. Dr. Erich Frese
- Sprache Deutsch
- Genre Journalistik & Journalismus
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2007
- EAN 9783835006843
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8350-0684-3
- Veröffentlichung 25.01.2007
- Titel Organisatorische Gestaltung der Leistungsbeziehungen in Kommunalverwaltungen
- Autor Bernd Rubel
- Untertitel Der Beitrag des New Public Management
- Gewicht 465g
- Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
- Anzahl Seiten 295
- Lesemotiv Verstehen