Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Organisatorische Umsetzung einer Strompreiszonentrennung
Details
Diese Arbeit wurde quasi "live" verfasst. Die Strompreiszonentrennung stand kurz vor der Umsetzung. Auf Grund fehlender vorangegangenen Umsetzungen gab es keine Referenzdaten. Für die Verfassung musste Kontakt zu betroffenen Stellen wie die Regelzonenführer in Österreich und Deutschland hergestellt werden. Zusätzlich wurden handelnde Akteure von Strombörsen Interviewt. Alle Expertenmeinungen und Informationen wurden abgeglichen und kritisch hinterfragt.
Autorentext
Ing. Christoph Gabauer, B.A. Absolviertes Studium: Technisches Vertriebsmanagement an der Fachhochschule des bfi Wien. Tätig als Verkaufsingenieur für Neuanlagen bei Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH, Wien.
Klappentext
Diese Arbeit wurde quasi "live" verfasst. Die Strompreiszonentrennung stand kurz vor der Umsetzung. Auf Grund fehlender vorangegangenen Umsetzungen gab es keine Referenzdaten. Für die Verfassung musste Kontakt zu betroffenen Stellen wie die Regelzonenführer in Österreich und Deutschland hergestellt werden. Zusätzlich wurden handelnde Akteure von Strombörsen Interviewt. Alle Expertenmeinungen und Informationen wurden abgeglichen und kritisch hinterfragt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202220514
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202220514
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22051-4
- Veröffentlichung 07.03.2019
- Titel Organisatorische Umsetzung einer Strompreiszonentrennung
- Autor Christoph Gabauer
- Untertitel Am Beispiel der gemeinsamen Zone Deutschland - sterreich
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96
- Genre Betriebswirtschaft