Organische Christus-Generation, Kla.TV und Anti-Zensur-Koalition Die Verschwörungswelten des Sasekismus
Details
Umfassende kritische Auseinandersetzung mit der Organischen Christus-Generation, Kla.TV und der Anti-Zensur-Koalition des umstrittenen Schweizer Predigers Ivo Sasek.
Die Organische Christus-Generation, Kla.TV und die Anti-Zensur-Koalition sind Gründungen des umstrittenen Schweizer Predigers Ivo Sasek. Auf vielfältigen Wegen verbreitet er seine verschwörungsideologischen Botschaften. Die vorliegende Publikation mit ihren vielseitigen Beiträgen, die Innen- und Außensichten bieten, nimmt den Sasekismus kritisch in den Blick. Darin schildern zwei Aussteigerinnen rückblickend ihre Zeit in der Organischen Christus-Generation. Sie beschreiben ein geschlossenes Glaubenssystem, dem sich der Einzelne rigoros unterzuordnen hat. Weitere Beiträge befassen sich mit der Theologie Saseks, seiner Medienarbeit sowie den psychologischen Aspekten der Zugehörigkeit zu einer geschlossenen Gruppe. Die Autorinnen und Autoren zeigen deutlich die Gefahren auf, die von diesem kruden verschwörungsideologischen Glaubenssystem ausgehen.
Autorentext
Dr. theol. Matthias Pöhlmann, Kirchenrat, Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie Lehrbeauftragter für Religionswissenschaft und Religionsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Religions- und Weltanschauungsfragen, zuletzt: Rechte Esoterik. Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen, Freiburg i. Br. 2021.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783757553999
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- EAN 9783757553999
- Titel Organische Christus-Generation, Kla.TV und Anti-Zensur-Koalition Die Verschwörungswelten des Sasekismus
- Autor Dr. Matthias Pöhlmann
- Untertitel Die Verschwörungswelten des Sasekismus
- Gewicht 207g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie & Religion