Organisierte Kriminalität und Terrorismus

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
AIEJNAPBHMI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Organisierte Kriminalität und Terrorismus: Generell ist unerklärt, was genau unter diesen Begriffen zu verstehen ist, stehen beide seit Langem im Brennpunkt kriminal- und gesellschaftspolitischer Diskussionen. Organisierter Kriminalität und Terrorismus werden dabei lautstark eine besondere Bedrohung zugeschrieben, die bis zur Existenzgefährdung von Staat und Gesellschaft reicht. Dieses Buch überprüft das postulierte Bedrohungspotential der Bedrohungsszenarien kritisch und auf breiter Datengrundlage und widerlegt so letztlich die weit verbreitete Annahme einer besonderen Bedrohung durch Organisierte Kriminalität und Terrorismus. Dieses Ergebnis steht damit in krassem Widerspruch sowohl zur Bedrohungswahrnehmung und -artikulation durch Vertreter aus Politik, Sicherheitsbehörden und Justiz, als auch zu den dramatischen Veränderungen bei der Strafverfolgung und im Strafrecht, die im Zuge der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und Terrorismus bereits verwirklicht wurden. Wie dieses Buch feststellt, wiegt die mit diesen Veränderungen einhergehende Beschädigung wesentlicher Prinzipien eines rechtstaatlichen Strafrechts angesichts der fehlenden besonderen Bedrohung umso schwerer.

Autorentext

Der Autor: Mario Riechmann wurde 1976 in Karlshafen geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. Er war Rechtsreferendar am Landgericht Wiesbaden. Seit 2008 ist er als Rechtsanwalt im Frankfurter Büro einer internationalen Sozietät tätig.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Definition der Organisierten Kriminalität (Richtliniendefinition, Indikatoren, historische Vorgänger der Organisierten Kriminalität) - Das Bedrohungspotential der Organisierten Kriminalität (quantitatives und qualitatives Bedrohungspotential) - Bedrohungswahrnehmung - Gesetzliche Veränderungen und ihre (Un-)Vereinbarkeit mit einem rechtsstaatlichen Strafrecht - Terrorismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631591642
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631591642
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59164-2
    • Titel Organisierte Kriminalität und Terrorismus
    • Autor Mario Riechmann
    • Untertitel Zur Funktionalisierung von Bedrohungsszenarien beim Abbau eines rechtsstaatlichen Strafrechts
    • Gewicht 370g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 194
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470