Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation
Details
Kommunikation im Kontext der Organspende gehört zu den sensibelsten und herausforderndsten Aufgaben im Klinikalltag. Angehörige und medizinisches Fachpersonal begegnen sich in einer äußerst belastenden Phase der Unsicherheit, Trauer und Verletzlichkeit. Dennoch müssen sie gemeinsam klären, ob ein Organspendeausweis vorliegt und das bereits intensivmedizinisch betreute Familienmitglied einer Organspende zustimmen würde. Die Interessen der Beteiligten unterscheiden sich und treffen sich zugleich in der Zielsetzung, den Willen des Patienten mit dieser Entscheidung umzusetzen. Der interdisziplinär angelegte Band reflektiert die im Feld bestehenden Kontingenzen. Er zielt auf eine Präzisierung der Wahrnehmung und erörtert Handlungsoptionen, die dazu beitragen können, diese spezifische Kommunikationssituation konkret zu entlasten.
Autorentext
Dr. Monika E. Fuchs ist Professorin für Ev. Theologie/Religionspädagogik am Institut für Theologie der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Julia Inthorn ist Philosophin und Medizinethikerin und Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik in Hannover.
Charlotte Koscielny, M.Ed., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theologie der Leibniz Universität Hannover im Fachbereich Religionspädagogik.
Dr. Elena Link ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Dr. Frank Logemann ist Anästhesiologe, Intensivmediziner und Transplantationsbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Inhalt
Vorwort.- Grundlagen und Kontexte.- Akteure und Aspekte im Gesprächsverlauf.- Interdisziplinäre Perspektivierungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658392321
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Editor Monika E. Fuchs, Julia Inthorn, Charlotte Koscielny, Elena Link, Frank Logemann
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658392321
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-39232-1
- Veröffentlichung 30.06.2023
- Titel Organspende als Herausforderung gelingender Kommunikation
- Untertitel Medizin, Kultur, Gesellschaft
- Gewicht 246g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 169
- Lesemotiv Verstehen