Oriens Christianus 80 (1996)

CHF 95.00
Auf Lager
SKU
IQ3M3U8Q00N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die seit 1901 erscheinende Zeitschrift ist dem Christlichen Orient im engeren Sinn gewidmet; das heißt, sie lässt die griechische und die slawische Christenheit außen vor. Geografisch reicht ihr Gebiet von Äthiopien bis Georgien und vom Nahen Osten bis Indien und China. Entsprechend dem Programm ihres Gründers Anton Baumstark werden nicht nur Beiträge zu religiösen Themen veröffentlicht, sondern zur gesamten geistigen und materiellen Kultur der orientalischen Christen. Oriens Christianus deckt damit ein Teilgebiet der Orientalistik, aber auch der Ostkirchenkunde ab. Neben Aufsätzen und Buchbesprechungen werden Quellen in den verschiedenen Sprachen und Schriften des Christlichen Orients veröffentlicht. Die Zeitschrift, die unter internationaler Beteiligung erscheint, ist die einzige dieser Art im deutschen Sprachraum. From the Content/Aus dem Inhalt: - N. Armitage, The Theology of the Introduction and Sermon De Corpore et Sanguine Christi attributed to John Damascene - J. Rist, Die Verfolgung der Christen im spätantiken Sasanidenreich: Ursachen, Verlauf und Folgen - M. Tamcke, Urmia und Hermannsburg. Luther Pera im Dienst der Hermannsburger Mission in Urmia 19101915 - E. C. D. Hunter, Syriac Inscriptions from al Hira - A. Desreumaux, Une inscription araméenne melkite sous une peinture copte du musée du Louve - O. F. A. Meinardus, Vorläufiger Bericht über die Bestimmung und Datierung der koptischen Mumien von Naqlûn - V. Six, Die äthiopischen Handschriften des Völkerkundemuseums der Universität Zürich (erster Teil) - M. van Esbroeck, La Vie de Saint Jean higoumène de Saint-Serge par Joseph le Skevophylax - K. Tsereteli, Die Assyrer in der Korrespondenz des Königs Irakli II. von Georgien - G. Winkler, Weitere Beobachtungen zur frühen Epiklese (den Doxologien und dem Sanctus). Über die Bedeutung der Apokryphen für die Erforschung der Entwicklung der Riten - I. Baumer, Das sächsische Königshaus und die Ostkirchen: die Prinzen Johann Georg (18691938) und Max (18701951) als Forscher, Sammler und Schriftsteller

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783447089937
    • Auflage 1., Print on Demand-Nachdruck
    • Editor Hubert Kaufhold, Manfred Kropp
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Genre Vor- und Frühgeschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B170mm x T22mm
    • Jahr 1996
    • EAN 9783447089937
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-447-08993-7
    • Veröffentlichung 01.01.1996
    • Titel Oriens Christianus 80 (1996)
    • Untertitel Hefte für die Kunde des christlichen Orients
    • Gewicht 582g
    • Herausgeber Harrassowitz Verlag
    • Anzahl Seiten 294

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470