Orpheus und die Musik
Details
Die Studie kommentiert und bewertet Forschungen zur Macht der Musik speziell zu Orpheus. Sie umfasst die Antike bis zum 21. Jahrhundert in Literatur, Dichtung, Musiktheorie und -ästhetik, Bildkunst und insbesondere musikalische Werke.
Die Macht der Musik ist ein in den europäischen Kulturen von Anbeginn an bis heute faszinierendes Phänomen. Sie ist Thema zahlreicher Mythen, Sagen und Legenden. «Macht der Musik» zeigt sich ebenso im Positiven wie im Negativen, von Arion über König David, Odysseus und die Sirenen bis zum Rattenfänger von Hameln. Doch keiner kann es mit Orpheus aufnehmen. Er ist Vorbild und Urbild für die Macht der Musik, wie diese Studie an ausgewählten Beispielen aus theoretischen Schriften von der Antike bis in die Moderne, aus Dichtung und Bildkunst wie aus musikalischen Kompositionen durch die Jahrhunderte belegt und kommentiert.
Autorentext
Hermann Jung ist Professor emeritus für Musikwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.
Inhalt
Was ist ein Mythos? Wer ist Orpheus? Der Sänger in der antiken Welt Allegorie, Allegorese, Typologie: Orpheus in Mittelalter und früher Neuzeit Orpheus als Sujet: Musiktheater im 17. bis 19. Jahrhunderts Der Orpheusmythos in französischen und italienischen Kantaten des 17. bis 19. Jahrhunderts Orpheus im 19. und 20. Jahrhundert: Gattungs- und Medienpluralität des Mythos Resümee: Der mythische Sänger im Spiegel der Geschichte Bibliographie Namen- und Werkregister Noten und Notenausgaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631728246
- Komponist Hermann Jung
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631728246
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-72824-6
- Veröffentlichung 20.07.2018
- Titel Orpheus und die Musik
- Autor Hermann Jung
- Untertitel Metamorphosen eines antiken Mythos in der europäischen Kulturgeschichte
- Gewicht 425g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 238
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Musikbücher