Orthodox
Details
Nicht zuletzt durch den Ukraine-Krieg ist das orthodoxe Christentum neu in den Fokus der Aufmerksamkeit der Weltpolitik gerückt. Dabei sind die Orthodoxen trotz aller Konflikte zentraler Teil der Vielfalt des Christlichen heute. Was unterscheidet die orthodoxen und altorientalischen Kirchen voneinander? Welche Rolle spielen sie in den nationalen Konflikten? Wie positionieren sie sich in den ökumenischen Dialogen? Aber auch: Was sind die wichtigsten Impulse der traditionsreichen, teilweise sehr alten Kirchen für eine christliche Spiritualität heute? Wo kann auch die Theologie im Westen von ihnen lernen? Namhafte Autorinnen und Autoren geben Antworten auf diese Fragen.
Autorentext
Sofia Atlantova wurde 1981 geboren und ist eine ukrainische Künstlerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Kiewer Schewtschenko-Kunstschule und an der Nationalen Akademie für Kunst und Architektur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Johannes Oeldemann , Regina Elsner , Radu Constantin Miron , Grigorios Larentzakis , Natallia Vasilevich , Stefan Kube , Barbara Hallensleben , Georgios Vlantis , Marina Kiroudi , Gerhard Feige , Dietmar W. Winkler , Christoph Markschies , Theresia Hainth
- Titel Orthodox
- Veröffentlichung 21.10.2024
- ISBN 978-3-451-10272-1
- Format Geheftet
- EAN 9783451102721
- Jahr 2024
- Größe H297mm x B210mm x T5mm
- Untertitel Wohin die Kirchen des Ostens steuern
- Gewicht 210g
- Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Features Ungekürzte Ausgabe
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451102721