Orwells Rosen

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
QGA0FIM3LA9
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

«Ich liebe dieses Buch, und viele andere werden das auch tun. Ein berauschender Streifzug durch Orwells Leben und seine Zeit und durch das Leben und die Zeit der Rosen.» Margaret Atwood

«Ein Buch über Abgründe und Erdbeeren ein Buch über das Pflanzen von Rosen trotz des Zustands der Welt.» Der Spiegel

«Neben meiner Arbeit interessiert mich am meisten das Gärtnern», schrieb George Orwell 1940. Mit Erstaunen erkennt Rebecca Solnit nach einem Besuch im Garten von Orwell, wo seine Rosen noch heute blühen, dass es die Natur war, die Orwell Kraft gab, unermüdlich anzuschreiben gegen Faschismus und Totalitarismus.
Die Verquickungen von Macht und Schönheit führen Rebecca Solnit aus Orwells Garten zu den drängenden Fragen unserer Gegenwart, die sie bereits in den dreißiger Jahren angelegt sieht. Sie findet koloniale Hinterlassenschaften in Blumengärten, erkennt in Stalin mit seiner Besessenheit, Zitronen am Polarkreis züchten zu wollen, einen Vorläufer der «Klimaskeptiker» und sieht in der Rosenindustrie ein Paradebeispiel globalisierter Ausbeutung.
Rebecca Solnit macht sich unerschrocken auf in neue Gefilde, sie sensibilisiert uns für unsere Welt, spendet Trost und stellt sich, trotz allem unerschütterlich optimistisch, den Herausforderungen unserer Zeit. «Orwells Rosen» ist eine bemerkenswerte Reflexion über Lebenslust und Schönheit als Widerstandsakt.


Gerade weil Solnit eine so engagierte politische Autorin ist, interessiert sie sich für den Rosen pflanzenden Orwell. Und aus diesem Keim ist ein wunderbares Buch erwachsen, das man hegen, pflegen und immer wieder lesen möchte.

Vorwort

«Rebecca Solnit ist eine Denkerin, wie es sie nur allzu selten gibt.» New York Times


Autorentext
Rebecca Solnit, Jahrgang 1961, ist eine der bedeutendsten Essayistinnen und Aktivistinnen der USA. Sie ist Mitherausgeberin des Magazins Harper's und schreibt regelmäßig Essays für den Guardian. Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den renommierten Book Critics Circle Award. Ihr Essay «Wenn Männer mir die Welt erklären», auf dem der Begriff «mansplaining» beruht, ging um die Welt. Auf Deutsch erschien von ihr zuletzt «Orwells Rosen». Solnit gehört dem Vorstand der Klimagruppe Oil Change International an und hat kürzlich das Klimaprojekt Not Too Late ins Leben gerufen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783498003135
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Michaela Grabinger
    • Größe H210mm x B135mm x T30mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783498003135
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-498-00313-5
    • Veröffentlichung 09.06.2022
    • Titel Orwells Rosen
    • Autor Rebecca Solnit
    • Untertitel Rowohlt Hundert Augen
    • Gewicht 443g
    • Herausgeber Rowohlt Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 352
    • Lesemotiv Entspannen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Auflage 2. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470